5,030 Ergebnisse für: Demokratisierung
-
Der Kampf um die Demokratisierung der Justiz: Richter, Politik und ... - Jörg Requate - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=gk8OAQAAMAAJ&dq=%22Da+1985+vom+Richterratschlag+die+Zeitschrift+Betrifft+Justiz+gegr%C3%B
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag 4. Mai 1945: Vor 60 Jahren - im Mai 1945 Kriegsende und Besetzung Kiels durch die Briten | Kieler Stadtarchiv
https://web.archive.org/web/20121206110627/http://www.kiel.de/kultur/stadtarchiv/erinnerungstage/?id=34
Unmittelbar nach dem letzten Fliegeralarm des 2. Weltkrieges erschien am 4.Mai eine kleine Abordnung des britischen Militärs beim Kieler Oberbürgermeister und übernahme kampflos die Stadt. Die Versorgung der Bevölkerung mit dem Nötigsten, die Vernichtung…
-
Nr_272 Flugblatt zur Landwehr, Berlin, 18.05.1848
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/38567/
Gerichtet gegen die Bemühungen von August Braß um die Demokratisierung der Landwehr, mit harten Worten gegen die Barrikadenkämpfer. "Dieses Manifest [...] bildet einen Musterausdruck des 'reaktionären' Sinnes, auf welchen die demokratischen Clubredner und…
-
ARD-Jahresrückblick 1976: ARD-Jahresrückblick 1976 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung220134.html
Helmut Schmidt bleibt Bundeskanzler, Jimmy Carter wird US-Präsident. Die DDR bürgert Wolf Biermann aus. Mao Tse-tung und Ulrike Meinhof sterben, der Bürgerkrieg im Libanon eskaliert. In Seveso explodiert eine Chemiefabrik und verseucht die Umwelt mit…
-
Rotary Magazin Artikel: Senioren in der Werbung - Graue Schläfen sind heute hip
https://rotary.de/wirtschaft/graue-schlaefen-sind-heute-hip-a-5260.html
Rotary Magazin: Senioren in der Werbung - Graue Schläfen sind heute hip
-
Deutschland nach 1945 | bpb
http://www.bpb.de/themen/6AFV6I,0,0,Deutschland_nach_1945.html
Während Überleben den Alltag der Bevölkerung ausfüllte, bemühten sich die Alliierten um den Aufbau eines nichtfaschistischen Landes. Neue politische Instanzen wurden geschaffen, die Hauptschuldigen bestraft, die Gesellschaft entnazifiziert.
-
Turkmenistan : Personenkult statt Demokratisierung / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Industrieländer. - Bonn, 1997 (Politikinformation Osteuropa ; 70)
http://www.fes.de/fulltext/id/00110.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Protest und Opposition in der Türkei – Das Ende einer Erfolgsgeschichte? | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/163433/protest-und-opposition-in-der-tuerkei
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan ist Verfechter der Idee einer Allianz der Zivilisationen und plädiert für einen Dialog der Kulturen. Doch in der Türkei betreibt er seit Jahren einen "Kulturkampf von oben" und polarisiert die Gese
-
LIPortal » Ghana » Geschichte & Staat - Das Länderinformationsportal
https://www.liportal.de/ghana/geschichte-staat/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Französische Revolution als europäisches Medienereignis — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/rolf-reichardt-die-franzoesische-revolution-als-europaeisches-medienereignis-1789-1799
Die Französische Revolution kann in doppelter Hinsicht als medialisiertes Jahrhundert-Ereignis gelten. Zum einen resultierte sie aus einer unerhörten Explosion der Text-, Bild- und oralen Medien – eine Demokratisierung der politischen Massenkommunikation,…