Meintest du:
Netzanwendung228 Ergebnisse für: Netzanbindung
-
Enervie: Netzentgelt-Problem gelöst - Kraftwerke schließen - Personalabbau und Millionenkosten - Hagen
http://www.lokalkompass.de/hagen/politik/enervie-netzentgelt-problem-geloest-kraftwerke-schliessen-personalabbau-und-millionenkosten-d516438.html
Die Region atmet auf, für die Stadt Hagen aber bedeutet der Verhandlungserfolg in Sachen Netzentgelt der Verlust von Arbeitsplätzen und Kosten in Millionenhöhe.
-
Wind-Riese soll Klären helfen - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/paderborn/7766025_Wind-Riese-soll-Klaeren-helfen.html
Paderborn. Mit einem 150 Meter hohen Windrad will der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (Steb) sein Klärwerk in Sande ausrüsten. Damit wäre die Anlange...
-
Enervie: Netzentgelt-Problem gelöst - Kraftwerke schließen - Personalabbau und Millionenkosten - Hagen
http://www.lokalkompass.de/hagen/politik/enervie-netzentgelt-problem-geloest-kraftwerke-schliessen-personalabbau-und-millionenko
Die Region atmet auf, für die Stadt Hagen aber bedeutet der Verhandlungserfolg in Sachen Netzentgelt der Verlust von Arbeitsplätzen und Kosten in Millionenhöhe.
-
Solaranlage - Strom & Wärme aus der Sonne
http://www.solarcontact.de/index.php4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Merkel weiht Windpark ein: Baltic 1 am Netz - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Baltic-1-am-Netz-article3230376.html
Mitten in der Debatte über die Energiewende geht vor der Ostseeküste der erste Offshore-Windpark ans Netz. Mit einem symbolischen Knopfdruck setzt Bundeskanzlerin Merkel im Seebad Zingst die ersten Windräder in Gang.
-
Erste Siedler und Barbaren | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19707/1.html
Das volkstümliche Web. Teil I
-
Offshore Wind: Projekte im Detail
https://web.archive.org/web/20121228161837/http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=2614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offshore Wind: Projekte im Detail
https://web.archive.org/web/20121228161837/http://www.offshore-wind.de/page/index.php?id=2614#c8342
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Butendiek offiziell Am Netz: Ein Offshore-Windpark der Superlative | shz.de
http://www.shz.de/lokales/husumer-nachrichten/ein-offshore-windpark-der-superlative-id10663771.html
1,3 Milliarden Euro teures Projekt in Husum offiziell eingeweiht: Butendiek versorgt etwa 370.000 Haushalte mit Strom, der mitten auf der Nordsee erzeugt wird.
-
§ 10 EEG Vergütung für Strom aus Windenergie Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=2004+I+1918&a=10
(1) Für Strom aus Windenergieanlagen beträgt die Vergütung vorbehaltlich des Absatzes 3 mindestens 5,5 Cent pro Kilowattstunde. Für die Dauer von fünf Jahren gerechnet ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme erhöht sich die