Meintest du:
Parteigenossen413 Ergebnisse für: Parteigenosse
-
Potsdams Bürger lassen Gramlich fallen - taz.de
http://www.taz.de/!1344011/
Potsdams SPD-Oberbürgermeister Horst Gramlich wurde per Volksabstimmung abgewählt. Nun erhält er ein üppiges Ruhegeld. Die SPD hofft, daß Umweltminister Platzeck Gramlichs Nachfolger wird ■ Aus Potsdam Heike Spannagel
-
Otto Wacker, Kultus- und Justizminister | Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus
http://ns-ministerien-bw.de/2014/12/otto-wacker-kultus-und-justizminister/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Geist aus der Flasche - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/der-geist-aus-der-flasche/441812.html
Die Soldaten nannten ihn früher „Göring-Schnaps“. Bei den Jungen ist der Kräuterlikör heute „einfach Kult“. Doch zu ihrem 125. Jubiläum will die Firma Mast, die den „Jägermeister“ erfand, die Vergangenheit lieber ruhen lassen.
-
KÜHLEWEIN, Julius
https://web.archive.org/web/20070629025149/http://www.bautz.de/bbkl/k/Kuehlewein.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Wissenschaftsstaatssekretär in Berlin: Jung, aber erfahren - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/neuer-wissenschaftsstaatssekretaer-in-berlin-jung-aber-erfahren/11123642.html
Bekommt die Berliner Wissenschaftspolitik einen pfälzischen Spin? Steffen Krach (35), neuer Staatssekretär für Wissenschaft, hat bei Jürgen Zöllner (SPD) gelernt, der als Senator aus Mainz kam.
-
Kunsträuber stellt man sich nicht so gebildet vor | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/kunstraeuber-stellt-man-sich-nicht-so-gebildet-vor-1.18184127
Hildebrand Gurlitt, dessen vom Sohn verheimlichte Sammlung jetzt für Furore sorgt, stand in profitabler Halbdistanz zum NS-Regime. Eine schillernde Figur.
-
Personalien: Helmut Schmidt,Oskar Lafontaine - DER SPIEGEL 38/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-80451070.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Spezi − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Spezi
DWDS – „Spezi“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DeutschlandRadio Berlin - KalenderBlatt - Das "Kuratorium Unteilbares Deutschland" wird gegründet
https://archive.is/20120802135456/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kalender/275654/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die SPD und die Gemeinderatswahlen in Zeiten des Nationalsozialismus
http://www.spd-freienohl.de/nationalsozi.html
Keine Beschreibung vorhanden.