246 Ergebnisse für: Programmteil
-
Wendische Röcke und Bänder flogen zu Techno-Rhythmen
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/wendische-roecke-und-baender-flogen-zu-techno-rhythmen_aid-3898029
Die Absolventen des Niedersorbischen Gymnasiums, die so genannte „Sorbische Intelligenz“ , trafen sich zur Schadowanka. Auch die letzten Stühle der
-
Goethe-Universität — Gemeinsam Wissen schaffen!
https://www.uni-frankfurt.de/53468696/Egert
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Hochschule Aalen - News und Presse
https://www.hs-aalen.de/de/users/14210/seiten/news
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwicklertagebuch
http://anno.de.ubi.com/devdiary.php?diary=devdiary_1404_6
Die offizielle Webseite zur ANNO-Serie
-
Fortis Saxonia Willkommen bei Fortis Saxonia
http://wayback.archive.org/web/20140208002456/http://www.fortis-saxonia.de/home/
FORTIS SAXONIA - TU Chemnitz
-
Extreme Programming und User Interfaces - Medieninformatik
https://www.medien.ifi.lmu.de/lehre/ws0607/mmi1/essays/Andreas-Werner.xhtml#id-2.5.2-permanente-integration.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauers Multi-Chefredakteur Uwe Bokelmann: "Nicht das Internet killt Zeitschriften – das machen manche Verlage schon selber"
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/Bauers-Multi-Chefredakteur-Uwe-Bokelmann-Nicht-das-Internet-killt-Zeitschriften--das
Wohl kein Chefredakteur verkauft mehr Zeitschriften als er: Uwe Bokelmann, der acht Titel der Bauer Media Group verantwortet. Es hat also Gewicht, wenn er sagt: Nicht das Internet schade der Print-Zunft, sondern manche Verlage – „mit schlecht gemachten…
-
Ursula Rautenberg (Hg.): Reclams Sachlexikon des Buches - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/ursula-rautenberg/reclams-sachlexikon-des-buches.html
Solides Grundlagenwissen rund um das Buch, in gut 1600 Artikeln knapp, verständlich, und fachlich exakt erläutert: Herstellung und Technik - Markt und Marketing - Recht...
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Schnell und innovativ: Jülicher Superrechner ist eine Neuentwicklung aus Europa
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2018/2018-06-25-juwels.html;jsessionid=B5EE797F913FA8B15D35D6551E9F
Jülich / Frankfurt, 25. Juni 2018 – Bei der Entwicklung innovativer Superrechner-Architekturen ist Europa dabei, die Führung zu übernehmen. Leuchtendes Beispiel hierfür ist der neue Höchstleistungsrechner, der in diesen Tagen am Jülicher Supercomputing…
-
Stichwort »Scholten« - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/pdfarchiv/suche/Scholten/
Keine Beschreibung vorhanden.