Meintest du:
Quellcode355 Ergebnisse für: Quellcodes
-
Facebook scheitert mit Unterlassungsklage gegen StudiVZ [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-scheitert-mit-Unterlassungsklage-gegen-StudiVZ-Update-182289.html
Das Landgericht Köln konnte keinen unlauteren Wettbewerbsverstoß erkennen und wies eine Unterlassungsklage des amerikanischen Social Networks gegen den deutschen Konkurrenten ab.
-
Freie Software. Was ist das? - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/philosophy/free-sw.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitja Stachowiak
http://www.mitjastachowiak.de/
Die Homepage von Mitja Stachowiak. Ich programmiere mit Pascal, HTML, CSS, ECMAScript und Pearl.
-
Opencast 2 — e-teaching.org
https://www.e-teaching.org/technik/produkte/matterhorn_steckbrief
Opencast (ehemals Opencast Matterhorn) ist eine Open Source Software zur Planung, Aufzeichnung und Veröffentlichung audiovisueller Lerninhalte. Weltweit haben sich mehrere Hochschulen als Opencast Community zur Pflege und Weiterentwicklung der Software…
-
Benutzer:GrmpyOldMan – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:GrmpyOldMan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FSFE - Wir sprechen von Freier Software
http://www.germany.fsfeurope.org/documents/whyfs.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offener Brief an die Stadt Tübingen - "Finger weg von Cybervoting!"
https://www.cccs.de/2019-02-28-cybervoting-tuebingen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Schildbach: Open-Sourcen Sie die Öffi-App – trotzen Sie Google!
https://secure.avaaz.org/de/petition/OeffiEntwickler_DiplomInformatiker_Univ_Andreas_Schildbach_OpenSourcen_Sie_die_OeffiApp_sta
Wir haben es geschafft! Öffi v10.0 ist Open-Source und wurde auf F-Droid veröffentlicht:Quellcode: https://gitlab.com/oeffi/oeffiF-Droid Merge Request: https://gitlab.com/fdroid/fdroiddata /merge_requests/3454 lizenziert unter der GPLv3 Das Repo ist…
-
E-Voting in Deutschland nach dem Wahlmaschinen-Hack | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Eine-neue-Situation-290754.html
Bisher hielt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, die in Deutschland die Musterprüfung elektronischer Wahlmaschinen durchführte, die Manipulation von Wahlgeräten für „theoretisch möglich, praktisch aber unwahrscheinlich“. PTB-Direktor Dieter Richter…
-
Hacker: Googles Chromecast lahmgelegt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/hacker-googles-chromecast-lahmgelegt-a-982249.html
Ein US-Sicherheitsexperte hat einen offenbar simplen Trick gefunden, um fremde Chromecast-Videosticks so zu manipulieren, dass sie ein Musikvideo in Endlosschleife abspielen. Nachahmer dürften nicht lange auf sich warten lassen.