1,276 Ergebnisse für: Regierungsvertreter
-
Russland fürchtet um Kredite - Nach ersten US-Anklagen in der Geldwäscheaffäre: - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/361992_Russland-fuerchtet-um-Kredite.html
Nach ersten Anklagen wegen der Geldwäscheaffäre in der Bank of New York hat sich Russland besorgt über mögliche Verzögerungen bei westlichen Finanzhilfen...
-
Überprüfung der Regeln zum EU-Urheberrecht - Konsultationen - Der EU-Binnenmarkt - Europäische Kommission
http://web.archive.org/web/20170109125259/http://ec.europa.eu/internal_market/consultations/2013/copyright-rules/index_de.htm
Überprüfung der Regeln zum EU-Urheberrecht - Konsultationen - Der EU-Binnenmarkt - Europäische Kommission
-
Angriff auf Stromnetz in Mexiko: Städte im Dunkeln - taz.de
http://taz.de/Angriff-auf-Stromnetz-in-Mexiko/!126333/
Mit Bombenanschlägen wurde die Stromversorgung in mehreren mexikanischen Städten zeitweise lahmgelegt. Dahinter könnte ein Drogenkartell stecken.
-
Flüchtlinge besetzen EU-Kommission – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/bezirk/mitte/fluechtlinge-besetzen-eu-kommission-article1747220.html
Etwa 20 Oranienplatz-Flüchtlinge stürmten das Gebäude Unter den Linden. Sie wollen bis 16 Uhr dort bleiben.
-
Antisemitismus: Zentralrat fordert EU-Vorgehen gegen Jobbik-Partei - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news1/article111594768/Zentralrat-fordert-EU-Vorgehen-gegen-Jobbik-Partei.html
"Ungeheuerlicher Akt von rasendem Antisemitismus"
-
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien - Reinhard Schiffers - Google Books
http://books.google.de/books?id=Z1o0AAAAIAAJ&q=Isenburg-Birstein+litauen&dq=Isenburg-Birstein+litauen&hl=de&sa=X&ei=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umwelt | sg.ch
https://www.umwelt.sg.ch/home/Themen/wasser/seen/kleinseen_und_weiher/_jcr_content/Par/downloadlist/DownloadListPar/download_1.o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Montenegro 2011 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2011/montenegro
Die strafrechtliche Verfolgung von Kriegsverbrechen wurde 2010 fortgesetzt. Journalisten und einige NGOs waren von Einschüchterungen betroffen. Angehörigen der Roma wurden weiterhin soziale und wirtschaftliche Rechte vorenthalten.
-
Restaurierte Kathedrale von Chur eingeweiht - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/restaurierte-kathedrale-von-chur-eingeweiht/6182870
Die Churer Kathedrale "St. Mariä Himmelfahrt" ist wieder zugänglich. Sie wurde am Sonntag nach sieben Jahre dauernden Restaurations-Arbeiten ...
-
RZ-Online (News): TV-Bilder möglicher Kriegsverbrechen
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/00/02/25/topnews/moskau.html
Keine Beschreibung vorhanden.