535 Ergebnisse für: Servolenkung
-
Bordnetz: Evolution der Bordnetzarchitektur durch 48-V-Versorgungsbus | Elektronik automotive
http://www.elektroniknet.de/automotive/sonstiges/artikel/99211/
Nachdem das 42-V-Bordnetz vor zehn Jahren gescheitert war, klopft mit dem 48-V-Bus ein neuer Bewerber an die Tür, der hohe Anforderungen an die Automotive-Elektronik sowohl auf Halbleiter- als auch auf Systemebene stellt. Doch warum sollte es jetzt…
-
Opel Diplomat V8 Coupe vs. Pontiac GTO: Vergleich | autozeitung.de
http://www.autozeitung.de/classic-cars/opel-diplomat-v8-coupe-pontiac-gto
Opel Diplomat V8 Coupe vs. Pontiac GTO - Vergleich: Beide haben jeweils einen V8 von der gemeinsamen Mutter GM. Trotzdem sind die beiden Coupes verschieden
-
Fahrbericht neuer Audi A5 und S5 Coupé (2016) - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/fahrbericht-neuer-audi-a5-s5-turbo-11431981.html
Wir durften mit dem neuen Audi A5 und seinem schönem und 354 PS starken Bruder, dem S5, schon ein paar Kilometer Probe fahren. Eindrücke hier.
-
Ferrari Portofino (2018): Infos, Daten, Marktstart, Preis, Fahrbericht - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/ferrari-portofino-2018-infos-daten-marktstart-preis-9421778.html
Ferrari bringt die Neuauflage des California an den Start. Das Klappdach bleibt erhalten, der Name ändert sich in Portofino.Wir konnten ihn bereits fahren.
-
Chevrolet Impala: Zehnte Generation vorgestellt | heise Autos
http://www.heise.de/autos/artikel/Chevrolet-Impala-Zehnte-Generation-vorgestellt-1519631.html
Einen Impala gibt es im Chevrolet-Programm schon seit 1959. Auf der New York International Auto Show wurde die zehnte Generation vorgestellt. Sie tritt optisch deutlich selbstbewusster als der seit 2005 gebaute Vorgänger auf
-
DCC: Adaptive Fahrwerksregelung im Golf VI | heise Autos
http://www.heise.de/autos/artikel/DCC-Die-adaptive-Stossdaempferregelung-im-VW-Golf-429024.html
In höheren Klassen sind Fahrwerksregelungen nicht ungewöhnlich, doch in der Kompaktklasse gab es Derartiges bisher nicht. Mit dem VW Scirocco änderte sich das. Nun kommt das DCC-Fahrwerk auch in den Golf VI
-
Faszinierender Anblick, grandioser Ausblick. Das neue BMW 6er Cabrio.
https://www.press.bmwgroup.com/pressclub/p/de/pressDetail.html?outputChannelId=7&id=T0089173DE&left_menu_item=node__2240
Atemberaubend, unwiderstehlich, makellos – Bewertungen wie diese kennzeichnen die Geschichte der Cabrios von BMW. Jetzt wird die jahrzehntelange Tradition fortgesetzt. Das neue BMW 6er Cabrio erfüllt die Wünsche anspruchsvoller Automobil-Ästheten mit…
-
Audi A5-Baureihe Facelift 2011: Audi S5 mit RS5-Technik ohne V8 - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/audi-a5-baureihe-facelift-2011-audi-s5-mit-rs5-technik-ohne-v8/
Audi S5 Sportback, Coupé und Cabriolet werden überarbeitet und bekommen neben neuen Designakzenten auch technische Updates.
-
Citroën CX: Die stille Revolution - Bilder - autobild.de
http://www.autobild.de/klassik/bilder/citroen-cx-die-stille-revolution-1227525.html#bild5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baojun E100 in China: Elektrozwerg aus dem GM-Stall für 4.500 Euro - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/baojun-e100-in-china-gm-elektroauto-fuer-4-500-euro-1335590.html
Wie günstig Elektromobilität darstellbar ist, zeigt jetzt GM-SAIC-Wuling auf dem chinesischen Markt. Dort wurde jetzt der Baojun E100 vorgestellt.