Meintest du:
Todesopfer1,607 Ergebnisse für: Todesopfern
-
Trabant, Hildegard | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/todesopfer/171401/trabant-hildegard?letter=T
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Fehlerseite | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/opfer/Start/Detail/id/593928/page/5
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Gelungene Tunnelflucht unter einer Friedhofsmauer von Pankow nach Schönholz, 19. Dezember 1961 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/fluchten/180925/gelungene-tunnelflucht-unter-einer-friedhofsmauer-von-pankow-nach-schoenholz-19-dezember-1961
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Fehlerseite | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Media/ImagePopup/field/original/id/46945/oldAction/TextPopup/oldId/856730/oldModule
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Hildegard Trabant: Bericht der DDR-Grenztruppen über den Fluchtversuch und die Erschießung | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/todesopfer/171542/hildegard-trabant-bericht-der-ddr-grenztruppen-ueber-den-fluchtversuch-und-die-erschiessung
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Fernsehansprache von Bundeskanzler Helmut Kohl zum Inkrafttreten der Währungsunion, 1. Juli 1990 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180417/fernsehansprache-von-bundeskanzler-helmut-kohl-zum-inkrafttreten-der-waehrungsunion-1-juli-1990
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Fehlerseite | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Start/Index/id/631935/item/6/page/0
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Vereinbarung zwischen der BRD und der DDR zum Einigungsvertrag vom 31. August 1990, 18. September 1990 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180423/vereinbarung-zwischen-der-brd-und-der-ddr-zum-einigungsvertrag-vom-31-august-1990-18-september-1990
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
SED-Politbürovorlage: Analyse der ökonomischen Lage der DDR mit Schlußfolgerungen, 30. Oktober 1989 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/178898/sed-politbuerovorlage-analyse-der-oekonomischen-lage-der-ddr-mit-schlussfolgerungen-30-oktober-1989
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Fehlerseite | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Start/Index/id/631935/item/13/page/0
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.