305 Ergebnisse für: clausing
-
DKB Handball Bundesliga - 96 TuS Ferndorf
https://web.archive.org/web/20170315001129/http://www.dkb-handball-bundesliga.de/de/s/teams/2015-2016/2--bundesliga-maenner/96-tus-ferndorf/
DKB Handball Bundesliga
-
Abflußjahr - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/50
Abflußjahr, hydrologisches Jahr, wird durch den Verlauf der klimatischen Jahreszeiten bestimmt. In Deutschland beispielsweise sind die Wasserreserven…
-
Anlauffarben - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/731
Anlauffarben, entstehen durch dünne transparente Schichten, die durch Interferenz des Lichtes zu Farbeffekten führen. Anlauffarben sind eine…
-
Aridität - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/931
Aridität, Ausdruck zur Kennzeichnung der Trockenheit eines Gebietes. Im ariden Gebiet ist über einen längeren Zeitraum die jährliche…
-
Maerl - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/maerl/9862
Maerl, ein flachmariner, küstennaher Sand oder Kies, der zu mehr als 50%, oft zu mehr als 75% aus verzweigten, lebenden und toten Corallinaceen …
-
Pingo - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/pingo/12318
Pingo, Bezeichnung der Inuit-Indianer aus dem Mackenzie-Delta (Kanada). Dabei handelt es sich um einen permanent gefrorenen, mit Boden und Vegetation…
-
Abdachung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/abdachung/20
Abdachung, Hauptgefällsrichtung des Reliefs, welcher das Gewässernetz folgt. Gebiete verschiedener Abdachung werden durch Wasserscheiden getrennt.…
-
Mullit - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/mullit/10828
Mullit, Porcellianit, Porcit, nach dem schottischen Fundort auf der Insel Mull benanntes Mineral mit der chemischen Formel Al8[O3(OH0,5,OH,F) AlSi3O16]…
-
Leptynit - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/leptynit/9505
Leptynit, Leptinit, feldspatführender Granulit. Quarz, Kalifeldspat, Biotit und almandinbetonter Granat sind Hauptgemengteile. Der Begriff wurde von…
-
Blockmeer - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/blockmeer/1972
Blockmeer, Felsenmeer, Blockmassen, die entweder durch Frostsprengung unter periglazialen Klimabedingungen oder durch tiefgründige Verwitterung unter…