198 Ergebnisse für: einzuschreiben

  • Thumbnail
    https://www.boeckler.de/46892_46898.htm?agreementfordataprotection=true

    Warum haben manche Leute auch bei schlechten Startchancen Erfolg im Bildungssystem, andere nicht? Wissenschaftler suchen nach Antworten, von denen Pädagogen und Politiker lernen können. Sicher ist: Förderer und Paten spielen eine wichtige Rolle. Von…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070216114409/http://www.dr-albrecht-blank.homepage.t-online.de:80/withof/ehrewiss.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.laut.de/Lil-Wayne

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/wirtschaft/Freunde-von-Prokon-unbeirrt-article12144601.html

    Prokon-Chef Rodbertus redet über den Insolvenzantrag und Mitarbeiter klatschen. Anleger wissen nicht, was aus ihrem Geld wird, halten aber zum Unternehmen. Der Dortmunder Psychotherapeut Wolfgang Siegel, Mitgründer der Anlegergemeinschaft "Freunde von…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070618074608/http://www.owep.de/2007_2_klimo.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5558379/

    Clemens Trautmann hat in New York Klarinette studiert und als Jurist bei Springer gearbeitet. Jetzt leitet er das älteste Musiklabel der Welt – und feiert Britney Spears.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/articleDCJWM-1.10414

    Die algerische Schriftstellerin Assia Djebar will den Schicksalen und Anliegen der Frauen in ihrer Gesellschaft eine Stimme geben. Ihr Werk vermittelt auch Einblicke in die Ambivalenzen im Umgang der arabischen Frau mit dem geschriebenen Wort.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCMTUW-1.167802

    Trotz der Faszinations- und der Anziehungskraft des Pols blieb der arktische Raum in literarischer Hinsicht über lange Zeit ein weitgehend weisser Fleck auf der Weltkarte. Und ein Blick auf die heute in deutscher Sprache vorliegende Literatur erweist, dass…

  • Thumbnail
    http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4089

    Architektur ohne soziale Justierung sei nur ein Bild, meinte Ludwig Leo einmal sinngemäß im Gespräch. Mit dieser Begründung der eigenen Entwürfe stand Leo in seiner Generation nicht allein, doch die konzeptionelle Konsequenz seiner Entwürfe, die…

  • Thumbnail
    https://sz-magazin.sueddeutsche.de/technik/als-computer-weiblich-waren-81770

    Die Pioniere des Programmierens waren sechs Frauen: Sie bedienten den ersten Universalrechner der Welt.



Ähnliche Suchbegriffe