230 Ergebnisse für: experimentator
-
Willenskraft zwischen Wien und Brooklyn - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1705953
Walter Mischel musste 1938 mit seinen Eltern vor den Nazis aus Wien fliehen. In den USA wurde er ein renommierter Psychologe und ist somit ein Beispiel für den durch die NS-Herrschaft ausgelösten "Braindrain". Bekanntgeworden ist Mischel mit den…
-
Alexander Mayer
http://www.dr-alexander-mayer.de/downloads/rundfunk_05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben und Wirken des Gelehrten
http://www.wilhelm-ostwald.de/seiten/s1.htm
Verein zur Erhaltung und Veröffentlichung des Nachlasses des sächsischen Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald
-
Deutsche Biographie - Gerling, Christian
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118690817.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der Roman ist tot, es lebe der Roman! | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/der_roman_ist_tot_es_lebe_der_roman_1.4109119.html
Der 1969 geborene Tom McCarthy betrat die literarische Bühne vor vier Jahren mit einem aufsehenerregenden Buch. Der Roman «Remainder», eine virtuose Mischung aus poststrukturalistischem Bewusstsein und scharfem Realitätssinn, liegt nun in deutscher…
-
Johann Christian Reil
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0007pora.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 7/2000 , Porträt, Bernhard Meyer, Johann Christian Reil
-
Deutsche Biographie - Kummer, Ernst Eduard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118725335.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Geschichte der Medizin: Georg Haas – Pionier der Hämodialyse
http://www.aerzteblatt.de/archiv/56636/Geschichte-der-Medizin-Georg-Haas-Pionier-der-Haemodialyse
Bereits 1924 nutzte der Gießener Internist die künstliche Niere zur Blutwäsche am Menschen. Versuche der Blutauswaschung am Lebenden mit Hilfe der Dialyse“ – so der Titel des Beitrags, den der Gießener Internist Georg Haas (1886–1971) am 1.…
-
Geschichte der Medizin: Georg Haas – Pionier der Hämodialyse
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=georg+haas&id=56636
Bereits 1924 nutzte der Gießener Internist die künstliche Niere zur Blutwäsche am Menschen. Versuche der Blutauswaschung am Lebenden mit Hilfe der Dialyse“ – so der Titel des Beitrags, den der Gießener Internist Georg Haas (1886–1971) am 1.…
-
Form des Elektrons: Zu rund für die Supersymmetrie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/news/zu-rund-fuer-die-supersymmetrie/1214316
Physiker haben mit extremer Präzision die Form des Elektrons bestimmt. Seine nahezu perfekte Kugelgestalt bringt jetzt die Physik in Nöten.