751 Ergebnisse für: fernbehandlung
-
Erwin Deutsch: Medizinrechtliches Urgestein
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=64699
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. mult. Erwin Deutsch vollendete am 6. April sein 80. Lebensjahr. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg erlangte er den akademischen Grad des Master of Comparative Law an der Columbia University New York, USA,...
-
Bekanntmachungen: Beschlüsse und Feststellungen der Arbeitsgemeinschaft Ärzte/Ersatzkassen der 191. Sitzung am 26. März 1997
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=6480
Die Arbeitsgemeinschaft beschließt: Änderung der vertraglichen Präambel zu Kapitel E 1. und 2. Absatz der E-GO Die Leistungen nach den Nrn. 503, 504, 507, 509 und 524 dürfen nur abgerechnet werden, wenn der abrechnende Arzt gegenüber seiner...
-
Sewering wird 90 Jahre: Verdient, aber umstritten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=49998
Wenn sich Prof. Dr. med. Dr. h. c. Hans Joachim Sewering heute zu Wort meldet, geht es selten um längst Vergangenes. Vielmehr analysiert er dann beispielsweise Chancen und Risiken der Medizinischen Versorgungszentren – auf der Basis seiner reichen...
-
Peter Knuth †: Abschied von einem Urgestein
http://www.aerzteblatt.de/archiv/123811/Peter-Knuth-8224-Abschied-von-einem-Urgestein
Prof. Dr. med. Peter Knuth (65) ist tot. Der langjährige Hauptgeschäftsführer des Berufsverbands Deutscher Internisten (BDI) starb am 21. Februar im Kreise seiner Familie in Krefeld. Weggefährten werden vor allem die Scharfsinnigkeit und…
-
KKH-Allianz: Krankenkasse räumt Fehlverhalten ein
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132979/KKH-Allianz-Krankenkasse-raeumt-Fehlverhalten-ein
Bei der aufsichtsrechtlichen Prüfung durch das Bundesversicherungsamt (BVA) haben sich Vorwürfe, die in der ZDF-Sendung „Frontal 21“ gegen die KKH-Allianz erhoben wurden, bestätigt. Nach BVA-Angaben kam eine unabhängige Innenrevision der...
-
Ruchama Marton: Alternativer Nobelpreis geht nach Israel
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78755/Ruchama-Marton-Alternativer-Nobelpreis-geht-nach-Israel
Dr. Ruchama Marton hätte sich das Leben einfach machen können – vielleicht in einer gut gehenden Privatpraxis in Tel Aviv. Aber für die israelische Psychiaterin war der bequeme Weg nicht der richtige. Vor 23 Jahren gründete sie die Organisation...
-
Wolfgang Dölle: Große Verdienste um die Arzneimittelkommission
http://www.aerzteblatt.de/archiv/61364/Wolfgang-Doelle-Grosse-Verdienste-um-die-Arzneimittelkommission
Prof. Dr. med. Wolfgang Dölle, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Abteilung für Innere Medizin I der Universität Tübingen, ist am 3. August im Alter von 84 Jahren gestorben. Besondere Verdienste hat er sich um die Arzneimittelkommission der…
-
Joachim Mössner: Spezialist für die Pathogenese der Pankreatitis
https://www.aerzteblatt.de/archiv/193219/Joachim-Moessner-Spezialist-fuer-die-Pathogenese-der-Pankreatitis
Der Internist Prof. Dr. med. habil. Joachim Mössner hat vom European Pancreatic Club (EPC) den diesjährigen Lifetime Achievment Award für seine berufliche Lebensleistung erhalten. Mössner, der die Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und...
-
-
Zeugen Jehovas: Kritik am Transfusionsverbot nimmt zu - Irrtümer
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31230
Die medizin-juristischen Fakten sind klar und für uns Ärzte verpflichtend. Aus persönlichen Kontakten mit Zeugen Jehovas kenne ich deren Engagement und persönliche Integrität. Umso bedauerlicher ist es, dass es auf dem Boden des Christentums zu…