250 Ergebnisse für: fragiler
-
Im Gespräch mit: Jonas Hain aus Berlin
https://gezeitenstrom.weebly.com/jonas-hain-interview.html
London, Paris, Los Angeles ... rund um den Erdball hören Musikliebhaber die Stücke von Jonas Hain. Zeit, den Berliner etwas näher in einem Interview zu beleuchten.
-
Materiale Textkulturen - Sonderforschungsbereich 933 an der Universität Heidelberg | Teilprojekt
https://www.materiale-textkulturen.de/teilprojekt.php?tp=%C3%96&up=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
E+Z 2010/05 - Giese - Afrikanische Wissenschaftler suchen nach Alternativen zum Ressourcenfluch - Entwicklung und Zusammenarbeit - Internationale Zeitschrift.
http://wayback.archive.org/web/20110615164808/http://www.inwent.org/ez/articles/171855/index.de.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Sicherheitskonferenz: Steht eine neue Weltordnung bevor? | Welt | DW | 13.02.2017
http://www.dw.com/de/m%C3%BCnchner-sicherheitskonferenz-steht-eine-neue-weltordnung-bevor/a-37524349
"Post-Truth, Post-West, Post-Order?" - schon im Titel ihres Impulspapiers zur Münchner Sicherheitskonferenz deuten die Verfasser an, worum es in diesem Jahr geht: das mögliche Ende der alten Weltordnung.
-
Kommissarin Lucas: Wut im Bauch Film (2008) · Trailer · Kritik · KINO.de
https://www.kino.de/film/kommissarin-lucas-wut-im-bauch-2008/
Kommissarin Lucas: Wut im Bauch: Kriminalfilm 2008 von Harry Kügler/Molly von Fürstenberg mit Tilo Prückner/Ulrike Kriener/Christian Enenkel. Auf DVD und Blu-Ray
-
Rezension zu: W. Göderle: Zensus und Ethnizität | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25514
Rezension zu / Review of: Göderle, Wolfgang: : Zensus und Ethnizität. Zur Herstellung von Wissen über soziale Wirklichkeiten im Habsburgerreich zwischen 1848 und 1910
-
-
Kadyrows unheimlicher Schatten | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/kadyrows-unheimlicher-schatten-1.18515907
Eine Spur im Mordfall des Kremlkritikers Nemzow führt nach Tschetschenien. Dessen Präsident, Kadyrow, inszeniert sich als loyaler Helfer Putins. Es gibt aber auch eine andere Lesart seines Gebarens.
-
Materiale Textkulturen - Sonderforschungsbereich 933 an der Universität Heidelberg | Teilprojekt
http://www.materiale-textkulturen.de/teilprojekt.php?tp=%C3%96&up=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kloke-Lesch, Adolf: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/adolf-kloke-lesch/
Assoziierter Wissenschaftler des Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).