335 Ergebnisse für: hinterfragte
-
Unverwüstliche Erinnerung
http://www.architonic.com/de/ntsht/unverwstliche-erinnerung/7000096
Als wollten sie uns mit ihrer unverwüstlichen Präsenz zwingen, die Vergangenheit nicht zu vergessen. Als wollten sie uns sagen, dass Krieg..
-
Hans-Christian Ströbele: "Er war bereit, erhebliche Risiken einzugehen" - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/er-war-bereit-erhebliche-risiken-einzugehen/1878030.html
Der grüne Abgeordnete Hans-Christian Ströbele hat den Berliner Kommunarden und Politclown Fritz Teufel oft als Anwalt vertreten. Im Interview spricht er über dessen Humor, über ein Picknick im Gerichtssaal und über das Erfolgsmodell Kommune.
-
Leichtathletik: Alpens Sportgröße Rous wird heute 80
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/xanten/sport/alpens-sportgroesse-rous-wird-heute-80-aid-1.4766124
Der sechsfache Großvater war unter anderem Vizepräsident des Deutschen Leichtathletik-Verbands und Vorsitzender der Anti-Dopingkommission. Als Funktionär
-
Die "Truther": Zweifel an der 9/11-Theorie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/50/Truther-Verschwoerungstheorie/seite-3
Am 21. Dezember geht die Welt unter. Doch die "Truther" sagen: Schon heute regieren uns heimliche Mächte.
-
Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen. Roman. Erweiterte Neuausgabe - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/bruno-apitz/nackt-unter-woelfen.html
Herausgegeben von Susanne Hantke und Angela Drescher. Mit einem Nachwort von Susanne Hantke. Diese Geschichte hat Generationen bewegt: Im Frühjahr 1945 wird ein dreijähriger Junge...
-
Phänomenologie der Bilder | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/phaenomenologie_der_bilder_1.887697.html
Der Filmemacher Harun Farocki hinterfragt mit seiner Arbeit seit mehr als vier Jahrzehnten die Selbstverständlichkeiten der Bildrezeption. In diesen Tagen besprach er seine Arbeit an einem Weiterbildungskurs in Zürich, das Filmpodium zeigte eine…
-
"Wir sind keine Reproduktionsmaschine" - WELT
https://www.welt.de/print/wams/hamburg/article112043841/Wir-sind-keine-Reproduktionsmaschine.html
Der promovierte Musikwissenschaftler Stefan Brandt will als neuer geschäftsführender Direktor die Hamburger Kunsthalle wieder zum selbstbewussten Bürgermuseum machen
-
KTG Agrar täuschte über Jahre Öffentlichkeit und Banken
http://m.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/mittelstandsanleihen/ktg-agrar-taeuschte-ueber-jahre-oeffentlichkeit-und-banken-14534275.html
Das langjährige Wachstum des insolventen Konzerns beruhte nicht auf Ernten, sondern auf Schulden. Wie blies die KTG ihre Bilanzen auf?
-
44. und 45. Büdinger Gespräche: Religiöse Minderheiten als wirtschaftliche und geistige Eliten (Teil I: Frühe Neuzeit; Teil II: 19. und beginnendes 20. Jahrhundert) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1911
Minderheitenforschung führt keineswegs mehr eine randständige Existenz wie noch vor einigen Jahrzehnten, ja sie erlebt derzeit eine regelrechte Konjunktur, auch wenn die tieferen Ursachen für die auffallend vermehrte Beschäftigung mit diesem Themenfeld…
-
Plagiiert, beraten und verkauft? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24025/1.html
McKinsey, Bertelsmann und Hartz IV