492 Ergebnisse für: imkern
-
Home - Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
https://www.ballenberg.ch/themen/hauslandschaften/1-jura/141/
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder, sowie Demonstrationen von traditionellem Handwerk und…
-
Home - Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
https://www.ballenberg.ch/themen/hauslandschaften/8-tessin/851/
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder, sowie Demonstrationen von traditionellem Handwerk und…
-
Home - Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
http://www.ballenberg.ch/cmsfiles/Unterrichtsmaterial_Berner_Mittelland_1.pdf
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder, sowie Demonstrationen von traditionellem Handwerk und…
-
Kreis Gütersloh Kreisverwaltung - Bürgerservice
https://www.kreis-guetersloh.de/buergerservice/110/sr_seiten/artikel/112180100000037205.php
Gütersloh, 29.05.2012. Was herauskommen kann, wenn Behörden, eine Bio-Station, Bewirtschafter und Bürger sich gemeinsam um Heide in Gütersloh kümmern, schauten sich jetzt 30 Interessierte an. Niehorster Sandmagerrasen und Heideflächen waren das Ziel einer…
-
Das Zander Beutensystem
https://web.archive.org/web/20120427225936/http://www.magazinimker.de/kompatiblebeuten/zanderbeutensystem/zanderbeutensystem.html
Langstroth ,Dadant, Zander ,Magazinbeuten,Beehive,Beute,Bienenstock,Bienenbehausung,Bienenwohnung
-
So erforscht Niedersachsen Bienen
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/So-erforscht-Niedersachsen-Bienen
Sanftmütig soll sie sein, robust und effektiv - die Biene, die Imker sich wünschen. Das Institut für Bienenkunde in Celle hilft dabei, diesen Traum zu erfüllen. Denn in der Wissenszentrale des Landes für die Honigproduzenten wird nicht nur geforscht. Hier…
-
Netzwerk Blühende Landschaft
http://bluehende-landschaft.de
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung?
-
Home - Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
http://www.ballenberg.ch/d/popup/1011.html
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder, sowie Demonstrationen von traditionellem Handwerk und…
-
Erfinderpreis für Göttinger MRT-Forscher Frahm | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Paris-Erfinderpreis-fuer-Goettinger-MRT-Forscher,mrt13
Der Göttinger Forscher Jens Frahm ist mit dem Europäischen Erfinderpreis ausgezeichnet worden. Er bekommt den Preis für seine bahnbrechende Weiterentwicklung der Magnetresonanz-Tomografie.
-
Die Kuh
http://www.ballenberg.ch/de/Ballenberg/Besuch/Ausstellungen
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte. Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, 250 einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder, sowie Demonstrationen von traditionellem Handwerk und…