Meintest du:
Infolge9,016 Ergebnisse für: infrage
-
"Ministrierender Senegalese": CSU-Chef Seehofer hält an Scheuer fest - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/CSU-Chef-Seehofer-haelt-an-Scheuer-fest-article18686586.html
Das Schlimmste sei ein "fußballspielender, ministrierender Senegalese": Mit dieser Bemerkung sorgt der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer für Protest - und Rücktrittsforderungen. Doch den "Andi" zu entlassen, kommt für Parteichef Seehofer nicht infrage.
-
TEC Waldau in Degerloch: Zwei Brüder setzen auf Tennis - Degerloch - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tec-waldau-in-degerloch-zwei-brueder-setzen-auf-tennis.fdd1abca-7e97-4b70-a711-f0d468f08d96.html
Yannick und Dominique Maden haben in der vergangenen Saison zum Erfolg des TEC Waldau beigetragen. Die Brüder setzen ganz auf die Tenniskarriere. Ein nicht-sportlicher Berufsbeginn kommt erst mal nicht infrage.
-
Glyphosat-Zulassung: Grüne und FDP fordern Aufklärung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/glyphosat-zulassung-gruene-und-fdp-fordern-aufklaerung-a-1180607.html
Die Zulassung des Unkrautgifts Glyphosat durch Agrarminister Schmidt sorgt für Empörung: Die SPD sieht sich hintergangen, für die Grünen ist es ein "ungeheurer Vorgang", die FDP stellt die Koalitionsfähigkeit infrage.
-
"Making a Murderer": Amerikaner zweifeln an Steven Averys Schuld - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/making-a-murderer-amerikaner-zweifeln-an-steven-averys-schuld-a-1075803.html
Die US-Doku "Making a Murderer" stellt ein Mordurteil infrage: Steven Avery sitzt in Haft, doch viele Zuschauer halten ihn für unschuldig. Nun ist beim zuständigen Sheriff eine Bombendrohung eingegangen.
-
Entwicklungshilfe Afrika: Gezielte Investitionen helfen mehr - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article883474/Gezielte-Investitionen-helfen-mehr.html
Seit 50 Jahren fließt Entwicklungshilfe nach Afrika. Gleichzeitig sind die meisten Länder ärmer geworden. Inzwischen stellen daher selbst viele Afrikaner die Hilfe infrage. Sie fordern stattdessen mehr Investitionen und faire Handelsbeziehungen.
-
Neuroforschung: Ein Fehler stellt Tausende Gehirnstudien infrage | PROFIL.at
http://www.profil.at/wissenschaft/neuroforschung-fehler-tausende-gehirnstudien-5732579
Eine Flut spektakulärer Studien bringt bunte Bilder von einer kleinen Hirnregion mit Ängsten, Depressionen und sogar politischen Einstellungen in Verbindung. Wiener Forscher zeigen jetzt: Es war wohl alles ein großer Irrtum - und die Fachwelt ist ein
-
TEC Waldau in Degerloch: Zwei Brüder setzen auf Tennis - Degerloch - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tec-waldau-in-degerloch-zwei-brueder-setzen-auf-tennis.fdd1abca-7e97-4b70-a711-f0d4
Yannick und Dominique Maden haben in der vergangenen Saison zum Erfolg des TEC Waldau beigetragen. Die Brüder setzen ganz auf die Tenniskarriere. Ein nicht-sportlicher Berufsbeginn kommt erst mal nicht infrage.
-
NSU-Ausschuss: Obleute zweifeln eigenen Bericht an | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140518134944/http://www.tagesschau.de/inland/nsuausschuss122.html
Bestand der NSU nur aus drei Mitgliedern? Wurde die Polizistin Kiesewetter zufällig Opfer der Neonazis? Obleute des ehemaligen U-Ausschusses glauben mittlerweile nicht mehr daran und stellen den eigenen Abschlussbericht infrage.
-
Wikipedia: Härtetests für Qualitätskontrolle | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80591
Die Löschung eines als besonders gut eingestuften Artikels stellt die Effektivität der Qualitätskontrolle bei der freien Online-Enzyklopädie infrage. Mit den Fans des Satire-Films "Borat" kann die Wikipedia-Gemeinde dagegen umgehen.
-
Ted Malloch: Brüssel bleibt von Trumps EU-Schreck verschont - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ted-malloch-bruessel-bleibt-von-trumps-eu-schreck-verschont-a-1149231.html
Die EU hat eine Sorge weniger: Ted Malloch, der sich als künftiger US-Botschafter inszeniert hatte, kommt laut einem Pressebericht nicht für den Job infrage. Seine Nominierung hätte einen diplomatischen Eklat ausgelöst.