1,061 Ergebnisse für: ipcc

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8357/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/ueber-uns/organisation/vorstand.html

    Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) repräsentiert die wesentlichen Akteure der deutschen Klima- und Klimafolgenforschung -der Vorstand stellt sich vor

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/internationale-eu-klimapolitik/kyoto-protokoll#textpart-3

    Das Kyoto-Protokoll wurde 1997 von der dritten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen angenommen. Es ist 2005 in Kraft getreten und stellt weltweit den ersten völkerrechtlich verbindlichen Vertrag zur Eindämmung des…

  • Thumbnail
    http://www.klimawandelanpassung.at/ms/klimawandelanpassung/de/nationaleanpassungsstrategie/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://community.zeit.de/user/kein-einstein/beitrag/2010/03/07/unerw%C3%BCnscht-bei-eike

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.klimawandelanpassung.at/ms/klimawandelanpassung/de/nationaleanpassungsstrategie/kwa_strategieschritte/kwa_start/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.atb-potsdam.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/online/2007/06/ipcc-report-interview-weingart

    Die Debatte um Ausmaß und Folgen des Klimawandels ist mehr als ein Faktenproblem. Es geht um Geld, Sensation - und um das Vertrauen in die Wissenschaft. Wie müssen wir damit umgehen? ZEIT online sprach mit dem Soziologen Peter Weingart

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wissenschaft-und-medien-klimaforscher-kritisiert-vorgeblich-ausgewogenen-journalismus-

    Was behaupten die einen, was sagt die Gegenseite - der Stanford-Wissenschaftler Stephen Schneider hält die Berichterstattung in Sachen Erderwärmung für häufig fehlerhaft. In vielen Redaktionen fehle der Sachverstand, um Klimathemen richtig einzuordnen.

  • Thumbnail
    http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=12474

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe