Meintest du:
Koranforschung245 Ergebnisse für: kernforschung
-
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Frankreich
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/frankreich/bilatereale-beziehungenschweizfrankreich.html
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich sind intensiv und geprägt von der gemeinsamen Sprache und dem menschlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Austausch.
-
Die Insel der Stabilität rückt näher - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/die-insel-der-stabilitaet-rueckt-naeher/1603750
Physiker hoffen auf superschwere Atome mit magischen Anzahlen von Protonen und Neutronen, die lange stabil sind.
-
-
Trauer um engagierten Hochschullehrer und Vorreiter der Mikrotechnologien | Uni aktuell | TU Chemnitz
https://www.tu-chemnitz.de/uk/pressestelle/aktuell/1/7375
Prof. Dr. Thomas Geßner, Direktor des Zentrums für Mikrotechnologien und Professor für Mikrotechnologie der TU sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS, ist verstorben
-
Periodensystem: Vier neue Elemente haben einen Namen bekommen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/periodensystem-vier-neue-elemente-haben-einen-namen-bekommen/1413082
Nh, Mc, Ts und Og: Diese vier Kürzel muss sich künftig merken, wer sich für exotische Elemente interessiert. Denn der jüngste Zuwachs im Periodensystem hat ...
-
Higgs-Boson: Cern-Forscher beobachten erstmals Zerfall in Bottom-Quarks - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/higgs-boson-cern-forscher-beobachten-erstmals-zerfall-in-bottom-quarks-a-1225389.html
Das Higgs-Boson verleiht anderen Elementarteilchen ihre Masse. Aber was entsteht, wenn das Teilchen selbst zerfällt? Forscher haben dabei nun erstmals zwei Bottom-Quarks beobachtet.
-
Begriffsverwirrung ǀ Präventiv-Krieg oder Präemptiv-Krieg? — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/praventiv-krieg-oder-praemptiv-krieg
Die USA wollen den Feldzug im Irak nutzen, um durch die Macht des Faktischen einen neuen Kriegstyp zu legitimieren
-
Periodensystem: Vier neue Elemente haben einen Namen bekommen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/periodensystem-vier-neue-elemente-haben-einen-namen-bekommen/1413082
Nh, Mc, Ts und Og: Diese vier Kürzel muss sich künftig merken, wer sich für exotische Elemente interessiert. Denn der jüngste Zuwachs im Periodensystem hat ...
-
„John Erpenbeck“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=John_Erpenbeck&diff=74612961&oldid=74605530
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Endlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10681/1194_read-6477/year-all/#/gallery/9066
Mit dem Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS), einem auf der Internationalen Raumstation ISS montierten sieben Tonnen schweren und vier Meter hohen Teilchendetektor, versucht ein auf den ganzen Erdball verteiltes Wissenschaftlerteam der Lösung des Rätsels um…