Meintest du:
Koralin243 Ergebnisse für: koszalin
-
TTBL: Ochsenhausen präsentiert Neuzugang Jakub Dyjas - TT-NEWS
http://www.tt-news.de/de/tischtennis/news/l/1182/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtmühle und Theodor Hahns Seifenfabrik | Stadt Schwedt/Oder
http://www.schwedt.eu/sixcms/detail.php/land_bb_boa_01.c.166040.de?_lang=de
Das schiefergedeckte Gebäude wurde von Ludwig Dihm im fränkischen Fachwerkstil entworfen und 1893 fertiggestellt.
-
Ortsteil Blumenhagen | Stadt Schwedt/Oder
http://www.schwedt.eu/sixcms/detail.php/land_bb_boa_01.c.71896.de?_lang=de&_nid=58779
Ortsvorsteher: Herr Kühnel Ortsteilmitarbeiterin: Frau Wendt Sprechzeit: Do. 13:00–16:00 Uhr (ungerade KW)
-
„Tom, Dick und Harry“ | Stadt Schwedt/Oder
https://www.schwedt.eu/de/schwedt-entdecken/aktuelle-meldungen/tom-dick-und-harry/208757
Eine ganz besondere Vorstellung wartet auf die Theaterbesucher am 19. September 2009 in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Einmalig wird die turbulente Komödie im Großen Saal gezeigt – zum letzten Mal in Schwedt!
-
Startseite - Ehemalige Ostgebiete
http://ehemalige-ostgebiete.de/de
Hier finden Sie die historischen und aktuellen Ortsnamen für alle ehemals zu Deutschland gehörigen Gebiete. Zeitlich umfasst der Datenbestand Ortsnamen in ihrer Chronologie von 1900 bis 1993.
-
Fritz Manasse – Jüdisches Museum Berlin
http://objekte.jmberlin.de/person/jmb-pers-397131
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2010: Neugestaltung des Stadtparks | Stadt Schwedt/Oder
http://www.schwedt.eu/sixcms/detail.php/bb3.c.233526.de?_lang=de
Im Zeitraum vom 17. Mai bis 26. August 2010 erfolgte der 3. Bauabschnitt zur Neugestaltung des Stadtparks. Der Skulpturenpark ist um einige Kunstwerke reicher.
-
Katholische Kirche | Stadt Schwedt/Oder
http://www.schwedt.eu/sixcms/detail.php/land_bb_boa_01.c.164676.de?_lang=de
Die katholische Kirche wurde in den Jahren 1895 bis 1898 errichtet. Der Architekt Max Hasak entwarf das spätneugotische Sakralgebäude.
-
Wappen, Flagge und Signet | Stadt Schwedt/Oder
http://www.schwedt.eu/sixcms/detail.php/land_bb_boa_01.c.72160.de?_lang=pl&_nid=
Neben der Wappenbeschreibung werden die Modalitäten zur Verwendung dargestellt. In der Regel bedarf es einer Genehmigung, die formlos beantragt werden kann. Außerdem werden die Stadtfahne und das Stadtsignet vorgestellt.
-
BERUFLICHES: Wladyslaw Kozdra - DER SPIEGEL 48/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42787703.html
Keine Beschreibung vorhanden.