166 Ergebnisse für: logistikkonzern
-
Norwegen: Elektroauto wird in Oslo zum Problem - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/europa/oslo-e-auto-vereinigung-raet-vom-kauf-von-elektro-autos-ab-a-1168496.html
In Norwegen ist jeder dritte verkaufte Neuwagen ein Elektrofahrzeug. Der große Erfolg der emissionsfreien Fahrzeuge wird in der Hauptstadt Oslo zum Problem.
-
FTD.de - Handel + Dienstleister - Agenda - Zumwinkels böses Erwachen
https://web.archive.org/web/20080128134546/http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Agenda%20Post%20Konsequenzen%20Pl
Post-Chef Klaus Zumwinkel wollte den weltgröÃten Paketmarkt erobern - und ist gescheitert. Nach Daimler durchlebt der nächste deutsche Konzern seinen amerikanischen Albtraum - und muss sich zurückziehen.
-
FTD.de - Handel + Dienstleister - Agenda - Zumwinkels böses Erwachen
https://web.archive.org/web/20080128134546/http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Agenda%20Post%20Konsequenzen%20Pleite%20US%20Markt/307873.html
Post-Chef Klaus Zumwinkel wollte den weltgröÃten Paketmarkt erobern - und ist gescheitert. Nach Daimler durchlebt der nächste deutsche Konzern seinen amerikanischen Albtraum - und muss sich zurückziehen.
-
Bilanz 2008: Deutsche Post meldet Milliardenverlust | STERN.de
https://www.stern.de/wirtschaft/news/bilanz-2008-deutsche-post-meldet-milliardenverlust-3424314.html
Die Deutsche Post ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Im Jahr 2008 musste sie einen Verlust von knapp 1,7 Milliarden Euro verbuchen.
-
-
-
Christian Herrlich zuvor bei DHL: Neuer IT-Chef bei Logistiker GLS - cio.de
https://www.cio.de/a/neuer-it-chef-bei-logistiker-gls,2889000
Christian Herrlich ist seit Anfang August Geschäftsführer der GLS IT Services. Er soll bei der IT-Tochter der Logistikgruppe die Systeme harmonisieren.
-
Soldaten: Nennen wir sie Helden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/46/beruf-soldat-bundeswehr/komplettansicht
Der Beruf des Soldaten ist todernst. Wer in der Bundeswehr dient, entscheidet sich bewusst dafür, unsere Werte notfalls mit dem Leben zu verteidigen. Nur unsere Politiker erkennen das nicht an. Sie werben für die Truppe, als sei alles ein großes Spiel.
-
Wallraff-Enthüllung über Paketfahrer: Sklaven auf vier Rädern | STERN.de
http://www.stern.de/wirtschaft/news/wallraff-enthuellung-ueber-paketfahrer-sklaven-auf-vier-raedern-3673234.html
Sie arbeiten für etwas über drei Euro die Stunde und übernachten im Sprinter. Günther Wallraff hat in der Paketbranche recherchiert.
-
Reichste Deutsche: Quandt und Klatten führen Rangliste an - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/reichste-deutsche-quandt-und-klatten-fuehren-rangliste-an-a-1114555.html
Zum 16. Mal veröffentlicht das manager magazin das Ranking der reichsten Deutschen. Eine bis vor wenigen Jahren kaum bekannte Familie aus Mannheim ist den beiden BMW-Erben auf den Fersen.