170 Ergebnisse für: todesursachenstatistik
-
Verordnungsprävalenz medikamentöser Sekundärprävention und Therapiepersistenz nach Myokardinfarkt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/117140/Verordnungspraevalenz-medikamentoeser-Sekundaerpraevention-und-Therapiepersistenz-nach-M
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland (1). Im Jahr 2009 starben 356 462 Menschen an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, davon 56 226 infolge eines Myokardinfarkts. Zahlreiche randomisierte kontrollierte...
-
15.000 Alkohol-Tote jährlich: Deutschland einig Trinkerland | STERN.de
http://www.stern.de/gesundheit/15-000-alkohol-tote-jaehrlich-deutschland-einig-trinkerland-3165222.html
Die Deutschen trinken doppelt soviel Alkohol wie andere Nationen. Das bezahlen sie mit mehr als 15.000 Toten jährlich. Die WHO ist besorgt.
-
Bekanntmachungen: Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK (Klinisch relevante Auszüge aus der Leitlinie)
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=53307
Herausgeber: Bundesärztekammer (BÄK), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sowie Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ), Deutsche Gesellschaft…
-
Kemal Altun: Ein Suizid, der etwas änderte | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/30/kemal-altun-asylbewerber-abschiebung-angst-selbstmord/komplettansicht
Aus Angst vor der Abschiebung sprang der türkische Asylbewerber Kemal Altun 1983 in den Tod: Sein Schicksal bewegte Tausende dazu, sich zu engagieren.
-
Umgang mit Drogentod im Berghain: Ja, hier wird konsumiert - taz.de
https://www.taz.de/!5490004/
Eine „Spiegel“-Reportage mystifiziert einen Ecstasy-Todesfall. Dabei sind Drogen längst Mainstream. Nur wer das akzeptiert, kann aufklären.
-
Umgang mit Drogentod im Berghain: Ja, hier wird konsumiert - taz.de
http://www.taz.de/!5490004/
Eine „Spiegel“-Reportage mystifiziert einen Ecstasy-Todesfall. Dabei sind Drogen längst Mainstream. Nur wer das akzeptiert, kann aufklären.
-
Germanwings-Pilot: Oder waren es Turbulenzen? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2017-03/germanwings-pilot-absturz-andreas-lubitz-gutachten-zweifel/komplettansicht
Andreas Lubitz ließ die Germanwings-Maschine nicht absichtlich abstürzen, glauben seine Eltern und ein Gutachter. Sie führen Luftströmungen und defekte Technik an.
-
Siemens: Tod eines Managers | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/23/siemens-heinz-joachim-neubuerger-selbstmord/komplettansicht
Vor vier Monaten nahm sich der frühere Siemens-Finanzchef und einstige Vorzeigemanager Heinz-Joachim Neubürger das Leben. Wie konnte es so weit kommen? Eine Rekonstruktion
-
Kindersterblichkeit und soziale Situation
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=57331
Zusammenfassung Einleitung: Jährlich ereignen sich weltweit 10,6 Millionen Todesfälle bei Kindern unter 5 Jahren. Internationale Vergleiche von relativer Höhe, Trends und Ursachenspektrum der Kindersterblichkeit geben Hinweise auf soziale...
-
Knöchel-Arm-Index: Ein wegweisender Risikomarker für die hausärztliche Praxis
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48115
Zusammenfassung Zahlreiche Studien belegen einen Zusammenhang zwischen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) und einem deutlich erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Patienten mit PAVK haben eine dramatisch verkürzte...