338 Ergebnisse für: unrealistischen
-
Bundesregierung wirft Gegnern der Vorratsdatenspeicherung "systematische" Fehler vor | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Bundesregierung-wirft-Gegnern-der-Vorratsdatenspeicherung-systematische-Fehler-vor-301500.html
Seit Neujahr müssen auch Internetprovider die elektronischen Spuren ihrer Kunden sechs Monaten lang protokollieren. Den laufenden Verfassungsbeschwerden gegen die Maßnahme sieht Berlin offiziell gelassen entgegen.
-
Der Schwänzeltanz der Internet-Server | NZZ
https://www.nzz.ch/article9EF0Q-1.213601
An einer Konferenz über mathematische Modelle sozialer Insekten wurde eine Arbeit präsentiert, die das Verhalten der Bienen beim Nektarsammeln zur Berechnung der optimalen Lastverteilung bei Internet-Servern heranzieht. Wie sich in den Simulationen der…
-
«Ja, ich bin persönlich berührt» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/ja-ich-bin-persoenlich-beruehrt-1.18626856
Der US-Chef von VW hat sich bei einer Kongress-Anhörung in Washington für die Manipulation von Abgaswerten entschuldigt. Mit einem Massnahmenplan versuchte er verspieltes Vertrauen zurückzugewinnen.
-
OFFENBACH, Jacques: BA-TA-CLAN - OPERETTENFÜHRER im TAMINO KLASSIKFORUM - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/6268
Jacques OFFENBACHBA-TA-CLAN_____________________________________________________ Chinoiserie musicale (Operette) in einem Akt Libretto von Ludovic Halévy Uraufführung am 29. Dezember 1855 im Théatre des Bouffes-Parisiens in Paris Die Handlung spielt…
-
Schönheitsoperation.co.de - Ihr Schönheitsoperation Shop
http://www.schönheitsoperation.co.de
Embrace, Die Schönheitsoperation im Strafrecht als Buch von Christine Wagner, Operation Schönheit, Konzepte der Verkörperung. Der Konflikt zwischen der individuellen Entscheidungsfreiheit und gesellschaftlichen Schönheitsidealen als eBook Downlo..., …
-
«Retten, was zu retten ist» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/blick-zurueck-retten-was-zu-retten-ist-ld.138699
Im Herbst 1944 sinken die Aussichten, dass das Deutsche Reich seine Schulden bei der Schweiz zurückzahlt. Bern erwägt deshalb, über die Abtretung von Rohstoffen und Bahnanlagen zu verhandeln.
-
Wie ein Genie funktioniert - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article619294/Wie-ein-Genie-funktioniert.html
Henry-Louis de La Grange weiß alles über Gustav Mahler Auf Gustav Mahler als Film-Figur reagiert er allergisch: ",Der Tod in Venedig' ist der übelste Film, den Visconti jemals gedreht hat. Und Ken Russells Mahler-Film ist ein schlichter Skandal." Der in…
-
Untergang der „Vasa“: Die Extras ruinierten Schwedens Superschlachtschiff - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article141297557/Die-Extras-ruinierten-Schwedens-Superschlachtschiff.html
Mit der „Vasa“ wollte Gustav II. Adolf von Schweden die Seeherrschaft über die Ostsee erlangen. Mit 64 Kanonen war das Schiff allen Konkurrenten überlegen. Aber der König verlangte mehr.
-
News - -1 - speicherguide.de
https://www.speicherguide.de/news/wortmann-setzt-strategisch-auf-sync-share-loesung-powerfolder-22538.aspx/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelle Energienachrichten - energate messenger+
http://www.energate-messenger.de/news/160145/Care-Energy-muss-Millionen-an-%25C3%259Cbertragungsnetzbetreiber-zahlen
Unabhängige Nachrichten, Hintergründe und Marktdaten. News zu Energiepolitik, Unternehmen, Strom, Gas, Wärme und Innovationen.