628 Ergebnisse für: vcs
-
1860-Krise: Hoeneß gegen Ude - Verbunden in herzlicher Abneigung - Sport in der Region - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/-krise-hoeness-gegen-ude-verbunden-in-herzlicher-abneigung-1.1075883
Zwei Männer, zwei Welten und eine unauflösbare Rivalität: Münchens OB Christian Ude und FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß begreifen sich beide als mächtigste Männer der Stadt. Jetzt zoffen sie sich wegen des TSV 1860. Die Geschichte eines Konflikts.
-
Ex-Geheimagent Mauss wähnt sich "in einer Falle" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ex-geheimagent-vor-gericht-mauss-waehnt-sich-in-einer-falle-1.3428174
Im Verfahren wegen angeblicher Steuerhinterziehung wendet sich Ex-Agent Werner Mauss mit einem flammenden Appell ans Gericht.
-
Kritik an Ausstiegsbeschluss - "Die Hintertürchen sind riesige Tore für die Atomkonzerne" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anti-akw-bewegung-kritisiert-ausstiegsbeschluss-die-hintertuerchen-sind-riesige-tore-fuer-die-atomkonzerne-1.1103183
Während sich die Koalition für ihr Ausstiegskonzept lobt, sind Atomkraftgegner entsetzt. Jochen Stay von "ausgestrahlt" sagt, die Kanzlerin habe den gesellschaftlichen Konsens aufgekündigt. Merkel sei nicht nur vor der Energielobby eingeknickt, sondern…
-
Comme des Garçons bei H&M - Ausverkauf wider Willen - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/comme-des-garons-bei-hampm-ausverkauf-wider-willen-1.560608
Die H&M-Kollektion von Rei Kawakubo, Designerin von Comme des Garçons, war innerhalb von 15 Minuten ausverkauft. Das wäre ihr früher nie passiert.
-
UN-Bericht zum weltweiten Menschenhandel - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/un-bericht-zum-menschenhandel-das-leid-von-sklaven-1.2235018
Vor allem Frauen und Kinder sind Opfer des weltweiten Menschenhandels. Sie werden als Zwangsarbeiter oder als Sexsklaven missbraucht.
-
Schützen-Zelt auf dem Oktoberfest - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/schuetzen-zelt-auf-dem-oktoberfest-fuer-jung-und-alt-1.1427247
Im Schützen-Zelt sitzen vor allem Gäste aus dem Münchner Umland zusammen. Wer hinein will, muss aber früh aufstehen.
-
Dauer-Demo in Frankfurt - "Die Bankenkrise lässt uns hoffen" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dauer-demo-in-frankfurt-die-bankenkrise-laesst-uns-hoffen-1.521419
Mit Mönchen und Nonnen gegen den Kapitalismus: Der Theologe Gregor Böckermann demonstriert vor der Deutschen Bank - seit 18 Jahren.
-
Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein - "Die Partei" des Satirikers Sonneborn erringt Sitz in Lübeck - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kommunalwahlen-in-schleswig-holstein-die-partei-des-satirikers-sonneborn-erringt-sitz-in-luebeck-1.1681724
Bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein zieht "Die Partei" des Satirikers Martin Sonneborn in die Bürgerschaft von Lübeck ein. Stärkste Kraft insgesamt bleibt die CDU. Die Regierungsparteien SPD und Grüne legen in den Kommunen zwar zu, bleiben…
-
Chiemsee: Kein Kreuz mehr für den Kriegsverbrecher - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/umstrittenes-gedenken-kein-kreuz-mehr-fuer-den-kriegsverbrecher-1.3878251
Das Grabmal für den Wehrmachtsgeneral Alfred Jodl auf der Fraueninsel wird entfernt. Ein Familiengrab bleibt jedoch erhalten.
-
Kreissparkasse Miesbach - Italienische Momente - Bayern - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2248557
Weil die Kreissparkasse Miesbach ein Mietverhältnis für Ferienwohungen fristlos kündigte, zieht jetzt der Vermieter vor Gericht.