196 Ergebnisse für: webcms
-
Bodensee-Schule St. Martin – Bildungszentrum: Grundschule, Werkrealschule und Sozialwissenschaftliches Gymnasium
http://www.bodensee-schule-st-martin.de/
Unser Lebensraum Schule ermöglicht den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen Erfahrungen und stellt sie vor Herausforderungen, die sie im Schulalltag auf unsere heutige Gesellschaft hinführen.
-
ZIH-Info Nr. 78, November 2013 — Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) — TU Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/publikationen/zih_info/zih_info_78#3
Postscript | PDF Ergebnisse von Center of Excellence werden umgesetzt Sachsens bester Fachinformatiker kommt vom ZIH ZIH ist Gordon-Bell-Award Finalist Laufzeitunterstützung für …
-
ZIH-Info Nr. 78, November 2013 — Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) — TU Dresden
https://tu-dresden.de/zih/die-einrichtung/zih-info/zih_info_78#ck_3
Postscript | PDF Ergebnisse von Center of Excellence werden umgesetzt Sachsens bester Fachinformatiker kommt vom ZIH ZIH ist Gordon-Bell-Award Finalist Laufzeitunterstützung für …
-
Pressemitteilung aus dem Forschungszentrum Dresden-Rossendorf vom 09.08.2010: EU fördert Projekt zum Langzeitbetrieb von Kernkraftwerken - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
http://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=head&pOid=31510
Pressemitteilung aus dem Forschungszentrum Dresden-Rossendorf vom 09.08.2010: EU fördert Projekt zum Langzeitbetrieb von Kernkraftwerken, FZD, Versprödung, Alterung von Reaktormaterialien
-
Pressemitteilung aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vom 20.07.2011: 100. Geburtstag von Kernphysiker Heinz Barwich
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=33973&pNid=0
Am 22. Juli 2011 wäre der zu Lebzeiten international bekannte, deutsche Kernphysiker Heinz Barwich 100 Jahre alt geworden. Er war der erste Direktor des Zentralinstituts für Kernphysik der DDR, das 1956 auf dem Gelände des heutigen Helmholtz-Zentrums…
-
Berufsausbildung - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=11496&pNid=878
Wir bilden derzeit rund 40 Auszubildende in dreizehn Ausbildungsberufen aus. Unsere Azubis werden durch motivierte und qualifizierte Ausbilder unterrichtet. Wiederholt hat das HZDR das Prädikat "hervorragender Ausbildungsbetrieb" von der IHK erhalten.
-
Galerie III : Fotos von der Torfgewinnung und -verarbeitung im ehemaligen Bezirk Schwerin - Dr. Günter Pinzke
http://www.guenter.pinzke.de/bergbau/galerie3.html
Galerie von Dr. Günter Pinzke - Fotos des Torfabbaus im ehemaligen Bezirk Schwerin
-
ONG-Malawi - Likuni Phala
http://www.ong-malawi.lu/de/likuni-phala.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchbauverein - Golmsdorf
http://www.gemeinde-golmsdorf.de/kirchbauverein.html
Kirchbauverein Golmsdorf
-
Neues Recycling-Verfahren von Gallium gewinnt Rohstoffeffizienz-Preis - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=43550&pNid=3093
Der Bedarf an Gallium für effizientere Elektronikbauteile oder Solarzellen wächst rasant. Forscher vom Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie am HZDR konnten nun mit der Firma Freiberger Compound Materials (FCM) und der TU Bergakademie…