5,078 Ergebnisse für: penis
-
Chargenrückruf: Glucose 5 Braun 10 ml
http://www.aerzteblatt.de/archiv/15214/Chargenrueckruf-Glucose-5-Braun-10-ml
MELSUNGEN. Das Unternehmen Braun Melsungen gibt bekannt, daß es bei der Injektionslösung Glucose 5 Braun (10 ml Mini-Plasco) Charge 7344C16, PZN: 2371769, Art.-Nr.: 02354543 bei einigen wenigen Ampullen zu einer Fehletikettierung gekommen ist. Die...
-
Deutsche Comics: Lesbe mit offenem Ohr | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/22/deutsche-comics-katz-goldt
Warum nur schreibt Max Goldt nicht mehr? Wir vermissen seine Texte. Immerhin gibt es jetzt einen neuen Comicband des herrlichen Duos Katz & Goldt.
-
Erste Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der interstitiellen...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/92100/Erste-Leitlinie-zur-Diagnostik-und-Therapie-der-interstitiellen-Zystitis-in-Arbeit
Berlin – Die erste deutsche S2k-Leitlinie zur „Diagnostik und Therapie der Interstitiellen Zystitis (IC/BPS)“ soll noch dieses Jahr erscheinen. Erste Details... #Blasenentzündung #Urologie
-
Aufklärer der Nation: Dr. Sommer ist tot - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/aufklaerer-der-nation-dr-sommer-ist-tot/7081400.html
Wie spreche ich ihn an? Wann darf ich sie küssen? Und vor allem: Was passiert beim ersten Mal? Martin Goldstein kannte die Antworten. Als Dr. Sommer beantwortete er in der "Bravo" tausende solcher Fragen. Jetzt ist der Sexexperte im Alter von 85 Jahren…
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/172054/Aufgaben-und-Aemter
Priv.-Doz. Dr. med. Fabian Bamberg (36), Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radiologische Universitätsklinik Tübingen, wurde zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Prof. Dr. med. Thomas H. Loew (55) aus Regensburg, ist zum...
-
Arterielle Hypertonie: Höhere Flexibilität bei der Therapie, stärkere Einbindung der Patienten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/141976/Arterielle-Hypertonie-Hoehere-Flexibilitaet-bei-der-Therapie-staerkere-Einbindung-der-Patienten
Die europäischen Gesellschaften für Hypertonie und Kardiologie haben gemeinsam neue Leitlinien für das Management der Hypertonie veröffentlicht. Mit der Aktualisierung der Leitlinien aus dem Jahr 2007 haben die europäischen Gesellschaften für...
-
Namen und Nachrichten
https://www.aerzteblatt.de/archiv/65123/Namen-und-Nachrichten
Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi (62), Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, ist mit der Rudolf-Schönheimer-Medaille der Deutschen Gesellschaft für...
-
Geehrt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=40339
Prof. Dr. med. Karl Huth (70), Internist, seit 1973 Leitender Arzt des Frankfurter Diakonissen-Krankenhauses und Chefarzt der Inneren Abteilung, ist mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer in Würdigung seines Einsatzes in der...
-
Prokinetika
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=26159
Allen Prokinetika auf Basis des Wirkstoffs Cisaprid (Propulsin®, Alimix®, Janssen-Cilag) wurde mit Wirkung vom 29. Juni 2000 die Zulassung mit der Begründung entzogen, dass Cisaprid das QT-Intervall verlängern sowie Herzrhythmusstörungen...
-
Superblocks in Barcelona · Dlf Nova
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/superblocks-in-barcelona
Barcelona will etwas gegen Luftverschmutzung machen und richtet Superblocks in denen Autos gar nicht oder nur sehr langsam fahren dürfen.