2,743 Ergebnisse für: fossilen
-
Nürtinger STATTzeitung
http://www.nuertinger-stattzeitung.de/index.php?link=news_detail&selCat=4&nid=626
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energieautarkes Haus bauen & viel Geld sparen
https://www.helma.de/eigenheime/energiesparkonzepte/energiesparhaeuser/das-energieautarkehaus-von-helma.html
Energieautarkes Haus bauen für eine intelligente Eigenversorgung ✓ wertbeständiger Massivbau ✓ schlüsselfertiges Haus ✓ Jetzt online informieren!
-
CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreicht Rekordwert | STERN.DE
http://wayback.archive.org/web/20150508184953/http://www.stern.de/panorama/co2-konzentration-in-der-atmosphaere-erreicht-rekordw
Wissenschaftler haben einen neuen Höchststand beim klimaschädlichen Kohlendioxid in der Atmosphäre registriert.
-
Bahn baut Schienennetze im Nahen Osten - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article140252376/In-der-Wueste-plant-die-Bahn-auch-Kamel-Trassen-ein.html
Mit der Planung von Schienennetzen für andere Länder verdient die Deutsche Bahn inzwischen viel Geld. Der Nahe Osten ist einer der wichtigsten Märkte. Doch Züge in der Wüste sind eine Herausforderung.
-
bild der wissenschaft online - Heftarchiv
https://web.archive.org/web/20131021192309/http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/heftarchiv/index2.php/?object_id=32973523
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marktstudie Biokunststoffe: Industrieanalyse, Trend|Ceresana
http://www.ceresana.com/de/marktstudien/kunststoffe/biokunststoffe/
Die Studie bietet Daten zu Industrie, Verbrauch, Umsatz, Produktion, Herstellern, PLA, Bio-PE, Bio-PP, Stärke-basiertem Plastik und Prognosen bis 2023
-
Verkehrsabgase: Sauberer, aber nicht rein | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/dossier-umwelt/61249/verkehrsabgase?p=all
Trotz Katalysator und Rußfilter: Die Emissionen des Verkehrs belasten die Umwelt. Verbesserte Technik, Verkehrsvermeidung und Verlagerung auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel sind Möglichkeiten, Emissionen zu reduzieren.
-
Homo sapiens: Fossilien-Fund in Marokko - Menschheit viel älter als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.ht
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.
-
Homo sapiens: Fossilien-Fund in Marokko - Menschheit viel älter als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.html
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.
-
BImSchG - Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge
http://bundesrecht.juris.de/bimschg/BJNR007210974.html#BJNR007210974BJNG000302320
Keine Beschreibung vorhanden.