Meintest du:
Länderspiel110,500 Ergebnisse für: länderspiele ddr
-
ehem. DDR 1963
http://www.uni-magdeburg.de/uniarchiv/chronik/jahre_ddr/1963/10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ehem. DDR 1953
http://www.uni-magdeburg.de/uniarchiv/chronik/jahre_ddr/1953/09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ehem. DDR 1962
http://www.uni-magdeburg.de/uniarchiv/chronik/jahre_ddr/1962/12.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abriss an der Könneritzstraße beginnt | Sächsische.de
https://www.saechsische.de/abriss-an-der-koenneritzstrasse-beginnt-5003309.html
Der DDR-Riegel samt Anbau macht Platz für 540 neue Wohnungen. Damit kehrt auch der Schützengarten zurück.
-
-
MDR.DE: "Mütter ohne Kinder - Kindesraub in der DDR"
https://web.archive.org/web/20040106000114/http://www.mdr.de/escher/1117194.html
Zwangsadoption war eines der Mittel, die die DDR gegen Flüchtlinge und vermeintliche Staatsfeinde einsetzte. In der
-
Dieter Erler
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/dieter-erler
Dieter Erler - FC Karl-Marx-Stadt, SC Wismut Karl-Marx-Stadt, BSG Wismut Gera, BSG Chemie Glauchau
-
DDR-Architektur war mehr als drei Zimmer, Küche und Bad | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/DDR-Architektur-war-mehr-als-drei-Zimmer-Kueche-und-Bad-1522037884
Drei Zimmer, Küche, Bad - den Plattenbau-Typen aus der Wohnungsbauserie 70 (WBS 70) kennt jeder ehemalige DDR-Bürger. Doch die Gebäude waren mehr als nur Platte: Am Leibniz-Institut in Erkner entsteht eine Datenbank zur DDR-Architektur und erhellt damit…
-
-
Politische Literatur: Wie am Ende Freiheit siegt - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/wie-am-ende-freiheit-siegt/1618122.html
Ein Leben in der DDR: Joachim Gauck über Kindheit, Jugend und seinen Weg in die deutsche Einheit.