1,841 Ergebnisse für: quellcode
-
Warum andere Systeme nicht befürwortet werden - GNU-Projekt - Free Software Foundation
https://www.gnu.org/distros/common-distros.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HC-Basic [Homecomputer DDR]
http://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/z1013:software:hc-basic
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Point-Mapping Extension – GISWiki
http://www.giswiki.org/index.php/Point-Mapping_Extension#Karte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das eigene Social Intranet hosten: Open-Source-Projekt „HumHub“ bekommt viele neue Funktionen
http://t3n.de/news/eigene-social-intranet-hosten-661661/
HumHub ist ein Social Intranet, das ihr auf euren eigenen Servern hosten könnt.
-
Der Aufstieg des Android-Ablegers CyanogenMod | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-15-Der-Aufstieg-des-Android-Ablegers-CyanogenMod-2723323.html
CyanogenMod begann als Bastelprojekt eines Programmierers; heute stehen 1000 ehrenamtliche Entwickler und ein finanzkräftiges Start-up hinter dem Mobil-Betriebssystem. Gemeinsam wollen sie Google und den Smartphone-Herstellern die Kontrolle über Android…
-
Homeworld Remastered Collection - Test, Strategie, PC - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/35544/81057/0/Homeworld_Remastered_Collection.html
Gearbox Software kaufte dem insolventen Publisher THQ im April 2013 für 1,35 Millionen Dollar die Rechte an Homeworld ab. Das Team um Randy Pitchford wollte nicht nur die Kulisse der beiden Klassiker von 1999 und 2003 modernisieren, sondern eine…
-
Welt des Islam: Erich Follath auf den Spuren Ibn Battutas - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article153432786/Mit-dem-ersten-Reporter-durch-die-Welt-des-Islam.html
1325 brach Ibn Battuta nach Mekka auf und wurde zum Weltreisenden. Erich Follath ist seinen Spuren gefolgt, um die islamische Welt zu verstehen. Wann hat sie den Anschluss an die Moderne verpasst?
-
Google Summer of Code | SEO-Analyse.com
https://www.seo-analyse.com/google-optimierung/google-dienste/google-summer-of-code/
Google Summer of Code: globales Programm, 2005 ins Leben gerufen. Studenten werden für Coding-Projekte mit Mentoren aus Open-Source-Bereichen zusammengebracht.
-
Im Schatten des Bitcoins | Anlageformen News | boerse.ARD.de
https://boerse.ard.de/anlageformen/kryptowaehrungen/bitcoin-forks-haben-konjunktur100.html
2017 gab es 19 Bitcoin-Forks - in diesem Jahre könnte es weitere 50 geben. Was steckt dahinter?
-
Microsoft öffnet .Net-Compiler mit Roslyn | iX Magazin
http://www.heise.de/ix/artikel/Scheibenweise-1475294.html
Bisher konnte man Compiler zwar von außen steuern, die Interna der Codeverarbeitung blieben aber im Dunkeln. Roslyn stellt diese Informationen über eine Programmierschnittstelle zur Verfügung und erlaubt so die bidirektionale Kommunikation mit dem…