2,008 Ergebnisse für: dithmarschen
-
Die jüdischen Friedhöfe in Schleswig-Holstein
http://www.alemannia-judaica.de/schleswig_holstein_friedhoefe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hebbels "Nibelungen" in Bremen: Heilung fürs Genie aus Wesselburen - taz.de
http://www.taz.de/!64776/
Kein Gedanke, nur Bilder - so lässt sich das Programm von Herbert Fritschs Bremer Nibelungen-Inszenierung auf den Punkt bringen. Damit befreit er ihren Autor Friedrich Hebbel von ideologischem Ballast.
-
Die jüdischen Friedhöfe in Schleswig-Holstein
http://www.alemannia-judaica.de/schleswig_holstein_friedhoefe.htm#Ahrensburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jil-Sander-Ausstellung in Frankfurt: Hanseatische Vorstellung von Qualität - taz.de
http://www.taz.de/!5461559/
Das Frankfurter Museum Angewandte Kunst zeigt mit „Jil Sander. Präsens“ eine Modeausstellung, die fast ohne Stoffe und Kleiderpuppen auskommt.
-
Die jüdischen Friedhöfe in Schleswig-Holstein
http://www.alemannia-judaica.de/schleswig_holstein_friedhoefe.htm#Bad%20Segeberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirsten Fehrs zur neuen Bischöfin gewählt | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20110820235429/http://www.ndr.de/regional/hamburg/bischof189.html
Der Sprengel Hamburg und Lübeck hat ein neues Oberhaupt: Die Mitglieder des Kirchenparlaments wählten am Freitagabend Kirsten Fehrs zur Nachfolgerin von Maria Jepsen.
-
Nachrichten aus Schleswig-Holstein | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Auszaehlung-auf-Sylt-Wer-wird-Buergermeister,sylt622.html
Nachrichten, Dossiers und alles, was Schleswig-Holstein bewegt auf ndr.de/sh
-
-
Personalia 2017/06 | Ausgabe: 6/17 | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/artikel/personalia-201706
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Planer prüfen als Ersatz für die Levensauer Hochbrücke eine moderne Variante der Fehmarnsundbrücke: Brücke über der Brücke als neues Wahrzeichen - Kieler Nachrichten - Aktuelle Informationen aus Schleswig-Holstein - Kieler Nachrichten
https://web.archive.org/web/20100715120937/http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/aus_dem_land/161016-Bruecke-ueber-der-Bruecke-als-neues-Wahrzeichen.html
Kiel. Neben dem Kanalausbau zwischen Königsförde und Kiel nimmt ein zweites Bauprojekt Gestalt an. Der Ersatz der alten Levensauer Hochbrücke könnte eines der spektakulärsten Bauvorhaben des Landes werden. Eine Brücke soll…