2,635 Ergebnisse für: oracle
-
Nico Rosberg investiert in Berliner Marketing-Startup | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/automotive-mobility/nico-rosberg-investment-stoyo
Der Ex-Rennfahrer war wieder auf Einkaufstour. Dieses Mal beteiligt sich Nico Rosberg an Stoyo, das Werbung in witzigen Videos auf Facebook einbindet.
-
Atoss Software: Workforce Management im Umbruch - IT-Times
http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/datum/2013/03/15/atoss-software-workforce-management-im-umbruch/seite/2/
(IT-Times) - Die Aktionäre des Workforce Management Spezialisten Atoss Software AG können sich freuen. Allein von 2007 bis 2012 kletterte der Aktienkurs des Münchner...
-
Bertelsmann-Fonds BDMI schließt Berliner Büro | Gründerszene
http://www.gruenderszene.de/allgemein/bdmi-berlin-buero-schliessung-early-stage
Der Bertelsmann-VC BDMI will in Berlin nicht mehr mit einem eigenen Dependance vertreten sein. Auch der Investmentfokus verschiebt sich ein wenig.
-
Amorelie-Gründerin geht zur TV-Show „Das Ding des Jahres“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/lea-sophie-cramer-amorelie-ding-des-jahres
Lea-Sophie Cramer gehört ab 2019 zur Jury der Prosieben-Erfindershow – neben Lena Gercke, Joko Winterscheidt und dem REWE-Einkaufschef. Nicht ihr erster TV-Auftritt.
-
Lesara-Gründer Roman Kirsch wagt sich bei der Spätschicht auf den „Hot Seat“ | Gründerszene
https://www.gruenderszene.de/allgemein/roman-kirsch-hot-seat-spaetschicht-xmas-party
Er ist jung, erfolgreich und nicht unumstritten: Roman Kirsch. Bei der Xmas-Ausgabe der Spätschicht nimmt er auf dem „Hot Seat“ Platz.
-
Asiengeschäft: Volkswagen strebt nach Vietnam | FTD.de
https://web.archive.org/web/20100816034426/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:asiengeschaeft-volkswagen-strebt-nach-vietna
Der Wolfsburger Autobauer bläst zum Großangriff auf den Konkurrenten Toyota. Bisher gelang es nicht, ein zentrales Modell der Japaner vom Thron ...
-
-
NSA-Affäre: Generatoren für Zufallszahlen unter der Lupe | heise online
https://web.archive.org/web/20140420235915/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Affaere-Generatoren-fuer-Zufallszahlen-unt
Nachdem bekannt wurde, dass die NSA eine Backdoor in einen von NIST veröffentlichten Zufallszahlengenerator einbaute, werden nun viele Entropie-Quellen mit gesundem Misstrauen geprüft. So auch Intels Chip-basierte RDRAND-Funktion unter Linux.
-
Shopware Editionen & Preise | Shopware (DE)
https://de.shopware.com/professional-plus/
Von der kostenlosen Community Edition für den Einstieg bis hin zur Enterprise Version für High-End-Lösungen bietet unsere eCommerce Software die perfekte Lösung für Deinen Onlineshop. Bei den kommerziellen Varianten profitierst Du vom Support direkt vom…
-
Siemens, Pleiten und Green IT: Die Geschichte von Fujitsu - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/die-geschichte-von-fujitsu,2489910
Mainframes, Server, PCs, mobile Geräte und Cloud-Services: Fujitsu Technology Solutions spiegelt in seiner wechselvollen Geschichte auch die rasante Entwicklung der IT wider. Die Historie des Unternehmens ist eng mit Siemens verknüpft.