1,060 Ergebnisse für: Distributionen
-
Das Init-System Systemd, Teil 1 | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Das-Init-System-Systemd-Teil-1-1563259.html
Bei einer Reihe von Distributionen kümmert sich mittlerweile nicht mehr Sysvinit, sondern Systemd um den Systemstart. Das neue Init-System verspricht den Bootprozess zu beschleunigen und erfordert keine explizite Konfiguration der Abhängigkeiten zwischen…
-
Lifekeeper | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Lifekeeper
Der SteelEye LifeKeeper ist eine Clusterlösung aus der Klasse der Verfügbarkeits-Cluster. Mit dieser können unternehmenskritische Anwendungen und Daten in HA-Konzepte (Hochverfügbarkeitskonzepte) integriert werden. Die Software ist dabei für verschiedene…
-
Das Init-System Systemd, Teil 2 | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Das-Init-System-Systemd-Teil-2-1563461.html
Aktuelle Versionen von Fedora, OpenSuse, Mandriva und einigen anderen Distributionen starten das System bereits mit Systemd. Das neue Init-System bringt eigene Werkzeuge zur Konfiguration und Diagnose mit und erfordert andere Kniffe als Sysvinit, wenn es…
-
Xitami | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Xitami
Xitami ist ein freier Webserver von iMatix, der primär für Windows und Linux- bzw. Unix-Distributionen entwickelt wurde. Aufgrund seiner Portabilität kann er aber auch unter AIX, Solaris und OpenVMS betrieben werden. Xitami unterstützt alle wichtigen…
-
LAMPPIX | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=LAMPPIX
LAMPPIX [ˈlæmpɪks ] ist eine deutsch- und englischsprachige Linux-Distribution, die direkt von einer CD gestartet werden kann. LAMPPIX ist eine Debian-basierte Distribution, die auf den Distributionen KNOPPIX und Damn Small Linux aufbaut, und den…
-
-
Chemnitzer Linux-Tage - Ausstellung
http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/live/ausstellung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einfacher Passwortschutz mit GRUB 2 - Für Windows und Linux: GRUB 2 - Den neuen Bootmanager richtig einsetzen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/linux/2025415/bootmanager_grub2_konfigurieren_fuer_windows_und_linux/index4.html
Der von Linux bekannte Standard-Bootmanager GRUB geht in die zweite Generation. Noch befindet sich der Bootloader im Beta-Stadium, viele Distributionen verwenden GRUB 2 jedoch bereits. Wir informieren Sie über die Highlights und Vorteile des neuen…
-
"joli" "linux" -site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22joli%22+%22linux%22+-site:wikipedia.org#hl=en&sclient=psy-ab&q=%22joli+OS%22+-site:wikipedia.o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"joli" "linux" -site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22joli%22+%22linux%22+-site:wikipedia.org#hl=en&sclient=psy-ab&q=%22JoliCloud%22+-site:wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.