4,773 Ergebnisse für: Modells
-
site:www.patent-de.com "verstecktes markov-modell" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=+site:www.patent-de.com+%22verstecktes+markov-modell%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
McLaren 540C Coupé: Alle Daten und Preise des Basis-Modells - autobild.de
http://www.autobild.de/artikel/mclaren-540c-coupe-alle-daten-und-preise-5722796.html
McLaren stellt ein weiteres Modell der Sports Series vor. Der 540C ist preislich und leistungsmäßig unterhalb des Schwestermodells 570S positioniert.
-
-
Google-Lautsprecher zeichnete ständig auf - help.ORF.at
http://help.orf.at/stories/2871527
Vernetzte Lautsprecher müssen ihrer Umgebung ständig zuhören, um auf „Weck-Wörter“ wie „Alexa“ (Amazon) oder „Okay Google“ reagieren zu können. Erst dann wird nicht nur gelauscht, sondern auch aufgezeichnet und übermittelt. Ein Testexemplar des neuen…
-
"Martina Filipiova" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla:de:official&q=%22Martina+Filipiova%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anmerkungen zum Kirchhof-Modell zur Einkommensteuer-Reform
http://www.enyo.de/hweimer/misc/kirchhof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DepositOnce: Die Realisierung von Projekten nach dem PPP-Ansatz bei Bundesfernstraßen - Ökonomische Grundlagen und eine Analyse des F-Modells, des A-Modells sowie des Funktionsbauvertrages
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:83-opus-11709
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikalisch Funktionale Grammatik - Kurzbeschreibung
http://www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/lfg/
Wesentliche Merkmale des Modells der Lexikalisch Funktionalen Grammatik (LFG) sind die Existenz einer Ebene der funktionalen Struktur (F-Struktur) neben einer kategorialen Ebene (K-Struktur), die Oberflächenorientierung (es gibt keine…
-
RC-Network Modellbau Magazin - Rammschiff C.S.S. MANASSAS von 1861 mit Dampfantrieb
http://www.rc-network.de/magazin/artikel_10/art_10-067/art_067-01.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachweislich nachhaltig: ISO-Zertifikat für die Ökobilanz des BMW i3. TÜV SÜD bestätigt dem BMW i3 ein Treibhauspotenzial über den gesamten Lebenszyklus, das rund 30 bis über 50 Prozent geringer ist als bei vergleichbaren konventionellen Fahrzeugen.
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0155165DE/nachweislich-nachhaltig:-iso-zertifikat-fuer-die-oekobilanz
München. Der BMW i3 kommt auf die Straße – mit markentypischer Fahrfreude und offiziell bestätigter Ökobilanz. Wenige Tage vor Beginn der Markteinführung am 16. November 2013 liegt jetzt das von unabhängigen Prüfern ausgestellte ISO-Zertifikat 14040/14044…