971 Ergebnisse für: Partikeln
-
DLR Portal - Klimawirkung von Kondensstreifen deutlich geringer als erwartet - jedoch mehr Zirrenbildung durch Luftverkehr
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-1278/1749_read-2189/
Der Einfluss von Kondensstreifen auf das Weltklima fällt deutlich geringer aus als ursprünglich angenommen. Zu diesem Ergebnis sind in diesem Jahr Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen gekommen. Seit 1999 hatten…
-
DLR - Institut für Physik der Atmosphäre - Klimaeffekt von Kondensstreifen-Zirruswolken abgeschätzt
http://www.dlr.de/pa/desktopdefault.aspx/tabid-2342/6725_read-29898/
Kondensstreifen aus Flugzeugen und die daraus entstehenden Zirruswolken erwärmen die Atmosphäre. Bisher konnte der Effekt aller Kondensstreifen-Zirren auf den Strahlungshaushalt der Erde nur teilweise bestimmt werden. In einer in Nature Climate Change…
-
"NOx" Stickstoff Abgas - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22NOx%22+Stickstoff+Abgas&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stimmt's?: Kann es auch nachts hageln? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/03/Stimmts-Hagel
...fragen Mariuccia und Berthold Klemm aus Weinstadt.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116037741
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektronvolt -Elektronenvolt - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=Elektronvolt+-Elektronenvolt&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Experimentalphysik : Dienstleistungskatalog : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/forschung/transfer/forschungsinformationen/dienstleistungskatalog/experimentalphysik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gips-Schüle-Stiftung: Ausgezeichnete Forscher - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.gips-schuele-stiftung-ausgezeichnete-forscher.51c60f99-70e2-4a58-a54a-fcbcf2d2daaa.
Die Gips-Schüle-Stiftung hat am Dienstag zwei hoch dotierte Forschungspreise vergeben. In der Alten Reithalle feierten die Forschungsförderer ihren 50. Geburtstag.
-
Umweltzonen in Deutschland | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/umweltzonen/index.htm
Die Umweltzone (engl.: "low emission zone") ist eine europaweite Form kommunaler Maßnahmen gegen verkehrsbedingte Luftbelastungen, wenn die Luftqualitätsgrenzwerte nach Gemeinschafts- oder Landesrecht nicht eingehalten werden. Es sind Gebiete in…
-
Seewetter-Kiel
http://www.seewetter-kiel.de/wolken/nlc_perlmuttwolken.htm
Keine Beschreibung vorhanden.