489 Ergebnisse für: Programmzeitung
-
Café Münte: Denkmal des Monats Februar
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/rietberg/Cafe-Muente-Denkmal-des-Monats-Februar-7a47d12d-b5e5-441b-ad5c-45d2624e1a0a-ds
Rietberg (gl) - Das Café Münte an der Müntestraße 2 in Rietberg ist von der Regionalgruppe Südliches Westfalen der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in NRW als „Denkmal des Monats Februar“ ausgezeichnet worden.
-
CDU und SPD kämpfen für Namenszusatz
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/harsewinkel/CDU-und-SPD-kaempfen-fuer-Namenszusatz-dbc67e4b-c984-479a-
Harsewinkel (men) - Die beiden großen Fraktionen im Stadtrat, CDU und SPD, sind „empört und stinksauer“ über die Ablehnung des vom Rat mit großer Mehrheit beschlossenen Namenszusatzes „Europas Mähdrescherstadt“ durch eine Oberregierungsrätin des…
-
Fitnessstudio Genesis meldet Insolvenz an
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/rietberg/Fitnessstudio-Genesis-meldet-Insolvenz-an-cbcc3ab4-d052-4a0e-afac-d4b5c888253e-ds
Rietberg (nit) - Erst im Oktober 2011 hatte SC-Wiedenbrück-Trainer Thomas Stratos das Genesis-Fitnessstudio an der Bokeler Straße 55 in Rietberg an seine Nachfolger Benjamin Sticht und Nikolai Ostapowicz übergegeben. Kein halbes Jahr später steht es schon…
-
CDU und SPD kämpfen für Namenszusatz
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/harsewinkel/CDU-und-SPD-kaempfen-fuer-Namenszusatz-dbc67e4b-c984-479a-8951-89c1421336e9-ds
Harsewinkel (men) - Die beiden großen Fraktionen im Stadtrat, CDU und SPD, sind „empört und stinksauer“ über die Ablehnung des vom Rat mit großer Mehrheit beschlossenen Namenszusatzes „Europas Mähdrescherstadt“ durch eine Oberregierungsrätin des…
-
August-Claas-Schule holt weiteren Preis
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/harsewinkel/August-Claas-Schule-holt-weiteren-Preis-da91bbf8-de97-4104-b7db-66a7af4b02e6-ds
Harsewinkel/Hamburg (jau) - Die August-Claas-Schule ist für das Projekt „Jung und Alt im Unterricht“ (Jau) bundesweit schon vielfach ausgezeichnet worden - unter anderem mit dem Deutschen Schulpreis. Am Dienstagnachmittag ist noch eine weitere…
-
Auf Schildern steht „Die Mähdrescherstadt“
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/harsewinkel/Auf-Schildern-steht-Die-Maehdrescherstadt-6c5b9f7e-a8ce-4c2b-9151-1bc2c40f1e35-ds
Harsewinkel (amu) - „Stadt Harsewinkel - Die Mähdrescherstadt“: So soll es künftig auf den Ortseingangsschildern stehen. Das hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Eine Klage gegen den jüngsten ablehnenden Bescheid des NRW-Innenministeriums ist damit…
-
Serengeti Festival zum letzten Mal
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/Serengeti-Festival-zum-letzten-Mal-0d6422f9-ea77-4b4a-8deb-b282b9fbcff
Schloß Holte-Stukenbrock (gl). Nach neun Jahren Erfolgsgeschichte findet das internationale Serengeti Festival vom 14. bis 16. August zum letzten Mal statt. Das teilten die Veranstalter gestern mit. Als Grund für die Entscheidung wird die sich zuspitzende…
-
Die Marke Münsterland bekannter machen
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Die-Marke-Muensterland-bekannter-machen-2688e784-6ae6-4442-8182-f40b059e554b-ds
Münster (gog) - Die Marke Münsterland soll im Wettbewerb der Regionen in Europa mehr Gewicht erhalten. „Wir sind schon sehr gut, aber keiner weiß es“, forderte der Landrat des Kreises Warendorf, Dr. Olaf Gericke, mehr Anstrengungen, um die Stärken des…
-
Hannelore Kraft eröffnet Regionale 2016
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Hannelore-Kraft-eroeffnet-Regionale-2016-412f9974-c399-45d1-978d-9346e2a45e
Coesfeld/Münsterland (gl) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am Freitag Präsentationsjahr der Regionale 2016 eröffnet. Gemeinsam mit 600 Gästen der Auftaktveranstaltung in Coesfeld gab sie den Anpfiff. Bis Sommer 2017 stehen 43 Projekte im…
-
350 Apfelsorten im lebendigen Obstmuseum
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/350-Apfelsorten-im-lebendigen-Obstmuseum-def8d8bf-be80-49ce-82f1-012fdbdf34e1-ds
Bielefeld (ame). Die landesweit wohl größte Sammlung von Apfelsorten steht in Bielefeld. Das Interesse des Obst-Experten Hans-Joachim Bannier gilt vor allem den alten Sorten. Denn die erweisen sich bei weitgehendem Verzicht auf Pflanzenschutzmittel als…