14,133 Ergebnisse für: Projektes
-
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: "Ich bin die Königin von England" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,335301,00.html
Im Januar 2001 veröffentlichte Jimmy Wales die Wikipedia-Software. Vier Jahre später ist das kostenlose Web-Lexikon dabei, sämtliche kommerziellen Konkurrenten zu überholen. Mit SPIEGEL ONLINE sprach Wales über die Perspektiven des Projektes.
-
Die Zweite Intifada und der Bau der Barriere | bpb
http://www.bpb.de/themen/IWVD64,0,0,Die_Zweite_Intifada_und_der_Bau_der_Barriere.html
Die israelische Regierung reagierte 2003 auf die anhaltenden Anschläge mit dem Bau einer 750 Kilometer langen Sperranlage um das Westjordanland. Sie soll potenzielle Attentäter aufhalten. Befürworter dieses Projektes sprachen von einem Zaun – Gegner
-
Openjur.de: Freie Urteils- und Gesetzesdatenbank - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/1068-Openjur.de-Freie-Urteils-und-Gesetzesdatenbank.html
Anfang Dezember hat das Projekt openjur.de das Licht der Welt erblickt. Ziel des Projektes ist der Aufbau einer umfassenden freien Datenbank für Gesetze und Urteile. Auch eine Kommentierung der wichtigsten Gesetze soll folgen. ...
-
Botschafter Tobias Schweinsteiger über das "Team Bananenflanke"
http://www.sport1.de/fussball/2015/11/botschafter-tobias-schweinsteiger-ueber-das-team-bananenflanke
Das "Team Bananenflanke" baut die Liga für lern- und geistig behinderte Jugendliche deutschlandweit aus. Botschafter Tobias Schweinsteiger spricht im SPORT1-Interview über die Idee des Projektes und die emotionale Beziehung zu den Kids
-
ShellShock: Standard-Unix-Shell Bash erlaubt das Ausführen von Schadcode | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ShellShock-Standard-Unix-Shell-Bash-erlaubt-das-Ausfuehren-von-Schadcode-2403305.html
Die großen Linux-Distributionen sind momentan dabei, eine von den Entwicklern des Bash-Projektes als kritisch eingestufte Sicherheitslücke zu stopfen. Diese bedroht vor allem Webserver und erlaubt das Ausführen von beliebigem Schadcode aus dem Netz.
-
Hellweger Anzeiger | UNO zeichnet Emscher aus
https://web.archive.org/web/20140222222431/http://www.hellwegeranzeiger.de/lokales/holzwickede/Holzwickede-UNO-zeichnet-Emscher-aus;art14337,2252955
Die kleine Gemeinde Holzwickede darf sich im Glanz eines von den Vereinten Nationen ausgezeichneten Projektes sonnen. Die Umgestaltung des Emschertals wird als „Beispiel für ein partizipatives Ãko-GroÃprojekt“ gewürdigt.
-
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. II, 18. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-7996
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie der Geschichte, dass als krönender Abschluss des großen Projektes „Handbuch der der deutschen Bildungsgeschichte“ nach zwei Jahrzehnten ausgerechnet der Band über das Zeitalter erscheint, das das „pädagogische…
-
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes HEROES - Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre / Kavemann, Barbara - Digitale Landesbibliothek Berlin - Zentral- und Landesbibliothek Berlin
http://opus.kobv.de/zlb/volltexte/2014/23413/pdf/Abschlussbericht_final.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eternit für Umwelt- und Sozialverantwortung ausgezeichnet / Eternit AG - Stammsitz Heidelberg | BauNetz.de
https://web.archive.org/web/20120823043119/http://www.baunetz.de/herstellernews/Eternit_fuer_Umwelt-_und_Sozialverantwortung_ausgezeichnet_2441049.html
Nachhaltigkeitspreis in Silber : Mit dem Titel ÂNachhaltiger Hersteller 2011 in Silber zeichnet der Bundesverband Die Verbraucher Initiative e.V. die Eternit AG im Rahmen des Projektes ÂUmwelt- und Sozialverantwortung bei Markenherstellern aus.…
-
Euro Hawk: Auch ISIS bleibt am Boden | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Euro-Hawk-Auch-ISIS-bleibt-am-Boden-1933264.html
Langwierige Tests der SIGINT-Plattform hätten den Zeitplan für die Beendigung des Euro-Hawk-Projektes gesprengt und werden daher durch eine Computersimulation im Labor ersetzt. Ein letztes Mal ist die Kombi aber noch geflogen.