580 Ergebnisse für: Subventionierung
-
Domradio auf UKW eingestellt - Bistum Fulda will Kosten nicht übernehmen - REGION - Osthessen|News
https://osthessen-news.de/n11584853/domradio-auf-ukw-eingestellt-bistum-fulda-will-kosten-nicht-uebernehmen.html
- Pünktlich zum Weihnachtsfest im Jahr 2008 war „Domradio“ auch im Großraum Fulda zu hören. Über 150.000 Hörer in der Region konnten das Programmangebot des ersten...
-
Neuer Bahnhof: Es gab vier Varianten - nw.de
http://www.nw-news.de/lokale_news/paderborn/paderborn/4345879_Neuer_Bahnhof_Es_gab_vier_Varianten.html
Paderborn (st). Neben dem Baukostenzuschuss der Stadt von einer Million Euro rechnet die Bahn-Tochter Station & Service AG für das mit Baukosten von 4...
-
-
Rechtenstein: Elmar Reitter will neue Wehranlage und Turbine bauen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ehingen/lokales/ehingen/Print-Wehranlage-Donauwehr-Turbine-Hochwasser-Stauerhoehung-Rechtenstein-Elmar-Reitter
Hochgefährlich sind die Einsätze von Elmar Reitter und seinen Mitarbeitern am Donauwehr in Rechtenstein, wenn Hochwasser droht. Ein Teil der Anlage soll nun, nach 110 Jahren, erneuert werden.
-
NRW 2000 - Epoche NRW: Einleitung-Die Kohlekriese in Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20130515164448/http://www.nrw2000.de/nrw/kohlekrise.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unfaire TTIP-Debatte: ARD und ZDF gegen TTIP: EU-Kommission finanziert Proteste
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/unfaire-ttip-debatte-ard-und-zdf-gegen-ttip-eu-kommission-finanziert-proteste/12439740.ht
Mehr als 150.000 TTIP-Gegner haben am Samstag in Berlin protestiert. Eine offene, faire Debatte ist nützlich und wichtig. Aber die Debatte in Deutschland ist von der Anti-TTIP-Seite her grotesk verzerrt.
-
Franz Josef Pschierer, MdL -
http://www.franz-pschierer.de/
Ihr Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Kaufbeuren
-
14 Gruppierungen dürfen im Mai antreten - Bürgerschaftswahl in Bremen - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20111116042045/http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/politikparteienbuergerschaftswahl100
14 Parteien und Wählervereinigungen dürfen bei der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am 22. Mai 2011 antreten. Das hat am Freitag der Wahlbereichsausschuss Bremen entschieden. Für den Wahlbereich Bremerhaven dürfen 13 Parteien antreten
-
Schmalspurbahn Freudenstadt - Pfalzgrafenweiler über Musbach
http://www.obermusbach.de/Dorfg/Schmalspurbahn.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
13.02.2017 Presseaussendung der BIs zum Erkenntnis
http://www.fluglaerm.at/aktuelles/news-ticker-2012/13022017-presseaussendung-der-bis-zum-erkenntnis.html
Vereinigung der Fluglärmbetroffenen Wien NÖ und Burgenland