270 Ergebnisse für: blaumann
-
Zweiter Weltkrieg: Wie ein Muslim eine Jüdin rettete - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweiter-weltkrieg-wie-ein-muslim-eine-juedin-vor-den-nazis-rettete-1.2294553
Anna Boros überlebte den Holocaust mitten in Hitlers Hauptstadt - dank eines tapferen Arabers. Eine Spurensuche in Berlin und Kairo.
-
„Akira“, „Dragon Ball“ und „Sailor Moon“: Wie der Manga nach Deutschland kam - Comics - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/akira-dragon-ball-und-sailor-moon-wie-der-manga-nach-deutschland-kam/14450220.html
Vor 25 Jahren erschien Katsuhiro Otomos „Akira“ auf Deutsch – Auftakt eines bis heute anhaltenden Manga-Booms. Jetzt wird der Klassiker neu aufgelegt.
-
Theater - Vergleich: „Kruso“ in Potsdam und Magdeburg – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Kultur/Vergleich-Kruso-in-Potsdam-und-Magdeburg
Lutz Seilers Erfolgsroman „Kruso“ wurde am Hans-Otto-Theater Potsdam und am Theater Magdeburg inszeniert. Für die Regisseure ist die Bühnenfassung eine große Herausforderung, da in dem Stück recht wenig passiert. Wie sie es trotzdem schaffen, das Publikum…
-
Trophy stürmt drei Plätze nach vorn | Freie Presse - Motorsport
http://www.freiepresse.de/SPORT/MOTORSPORT/Trophy-stuermt-drei-Plaetze-nach-vorn-artikel8107236.php
Deutsche Nationalmannschaft ist am Dienstag mit etwas Wut im Bauch auf Angriff gefahren | 8107236 Sport Motorsport
-
Das große Rad - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009/08/24/a0046&cHash=a154855612
Die Firma Bard schickt sich an, in der Nordsee den ersten deutschen kommerziellen Windpark zu errichten. Firmeninhaber ist ein Russlanddeutscher, der in der Gasindustrie groß geworden ist und die Branche revolutionieren will
-
KREUZFAHRTEN: Pro Woche zwei Kilo - DER SPIEGEL 53/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14339464.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturportal - Gernot Steinweg | Film / Funk | Bonn
http://www.kulturportal.de/-/kulturschaffende/detail/21808
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pinsel statt Spule - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2005/04/06/a0179
In der Leipziger Baumwollspinnerei schufteten früher bis zu 4.000 Arbeiter. Heute ist das Fabrikgelände dank einer rührigen Verwaltungspolitik zum Hotspot für Künstler geworden
-
Kennzeichnung gescheitert: Klonfleisch kommt auf den Tisch | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110402071230/http://www.ftd.de/politik/europa/:kennzeichnung-gescheitert-klonfleisch-kommt-auf-den-tisch/60032542.html
Klonfleisch bleibt in der EU erlaubt. Nach monatelangem Streit scheiterten die Verhandlungen zwischen den Abgeordneten und Vertretern der ...
-