349 Ergebnisse für: computacenter
-
Milos Zeman zum Präsidenten Tschechiens gewählt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stichwahl-in-tschechien-milos-zeman-zum-praesidenten-tschechiens-gewaehlt-1.1583963
Der frühere Regierungschef Milos Zeman ist neuer Präsident in Tschechien. In der Stichwahl schlägt er seinen Rivalen Karel Schwarzenberg, der als Außenminister der unbeliebten Regierung politisch unter Druck stand. Auch seine Äußerungen über die…
-
Erklärung aus dem Weißen Haus - "US-Regierung hat keinen Kontakt zu Außerirdischen" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/erklaerung-aus-dem-weissen-haus-us-regierung-hat-keinen-kontakt-zu-ausserirdischen-1.1183392
Das Weiße Haus sagt es nun ganz offiziell: Es gibt keine Informationen über die Existenz von Aliens. Auch werden keine Beweise vor der Öffentlichkeit versteckt. Ufo-Gläubige wird das kaum überzeugen.
-
Bayern: Söder stellt sein neues Kabinett für Bayern vor - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/csu-soeder-kabinett-in-bayern-1.3914774
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sein Kabinett für Bayern zusammengestellt. Er überrascht mit drei Rauswürfen: Ludwig Spaenle und Ulrike Scharf.
-
Spinnenforscher - Beiß doch endlich! - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/spinnenforscher-beiss-doch-endlich-1.1026018
Der Frankfurter Arachnologe Peter Jäger ärgert heimische Spinnen so lange bis sie zubeißen. Oft tun sie das selbst dann nicht. Die meisten Spinnenbisse hierzulande sind überhaupt keine.
-
Beth Ditto - Lagerfelds dickste Freundin - Gesellschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/leben/beth-ditto-lagerfelds-dickste-freundin-1.440844
"Wer legt fest, dass ich hässlich bin?" Die Sängerin Beth Ditto wird trotz ihrer Leibesfülle sogar von der Modewelt gefeiert.
-
Abgang von Saakaschwili in Georgien - Umsichtiges Verhandeln gehört nicht zu seinen Stärken - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/abgang-von-saakaschwili-in-georgien-der-verschlimmbesserer-1.1802692-2
Zunächst schien es, als könne Saakaschwili auch bei der Einigung seines Landes ähnlich rasch Erfolge vorweisen. Kein Jahr dauerte es, bis die abtrünnige Provinz...
-
Kolumbianer lehnen Friedensvertrag mit der Farc ab - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/lateinamerika-kolumbianer-lehnen-friedensvertrag-mit-der-farc-ab-1.3188140
Das Referendum über den Friedensvertrag zwischen Kolumbien und der Farc scheitert knapp.
-
Fall Teresa Z. Gericht bestätigt Urteil gegen Polizisten - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fall-teresa-z-gericht-bestaetigt-urteil-gegen-pruegel-polizisten-1.1908717
Das Münchner Landgericht das Urteil gegen den Polizisten Frank W. bestätigt, der eine Frau auf einer Wache ins Gesicht geschlagen hatte.
-
Kosovos Premier Thaci in Nöten - Europarat fordert rechtliche Schritte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kosovos-premier-thaci-in-noeten-europarat-fordert-rechtliche-schritte-1.1037139
Organhandel und Auftragsmorde: Nach den Mafia-Vorwürfen gegen Kosovos frisch gewählten Premier Thaci drängt der Europarat auf Konsequenzen. Und auch zu Hause gerät Thaci unter Druck.
-
Anti-Wall-Street-Proteste - Top-Ökonom solidarisiert sich mit US-Demonstranten - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/demonstrationen-in-den-usa-top-oekonom-solidarisiert-sich-mit-anti-wall-street-protestlern-1.115
Sie fordern das Großkapital heraus, und sie scheinen Erfolg zu haben. Die Aufmerksamkeit für die New Yorker "Occupy Wall Street"-Bewegung, die seit Wochen gegen den Einfluss der Banken und die Folgen der Finanzkrise kämpft, wächst. Jetzt schlagen sich…