205 Ergebnisse für: dekoder
-
Präsidentschaftswahl in Iran (11.05.2017) | bpb
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/248083/praesidentschaftswahl-in-iran
Am 19. Mai haben Iranerinnen und Iraner ihren nächsten Präsidenten gewählt. Sechs Kandidaten wurden vom Wächterrat für die Wahl zugelassen, unter ihnen der amtierende Präsident Hassan Rohani. Er erhielt bereits im ersten Wahlgang rund 57 Prozent der
-
-
Kultige TV-Funktion: Warum der Videotext nicht totzukriegen ist
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/kultige-tv-funktion-warum-der-videotext-nicht-totzukriegen-ist-seite-all/10358120-all.html
Der Videotext lebt - allen digitalen Errungenschaften zum Trotz. Warum das Technikrelikt immer noch relevant ist und wie sich das Format weiterentwickelt.
-
Geschichte des Rechtsextremismus | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41907/geschichte-des-rechtsextremismus
Wie hat sich der Rechtsextremismus nach 1945 entwickelt? Richard Stöss erkennt in seinem geschichtlichen Abriss vier markante Phasen.
-
Irans Geschichte: 1941-1979 - Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Islamischen Revolution | bpb
http://www.bpb.de/themen/V7TWWG,0,Irans_Geschichte:_19411979__Vom_Zweiten_Weltkrieg_bis_zur_Islamischen_Revolution.html
Mit Duldung des Westens steigt Mohammed Reza Schah ab den 1950er Jahren zum Alleinherrscher auf. 1963 wird erstmals Ajatollah Ruhollah Chomeini politisch aktiv, der später zur identitätsstiftenden Figur der islamischen Revolution werden sollte. Monik
-
Windows 95 Beta
http://www.winhistory.de/more/chicagoa.htm
Die Betaversion von Microsoft Windows 95 lief unter der Bezeichnung Chicago oder Windows 4.0.
-
Geschichte des Rechtsextremismus | bpb
http://www.bpb.de/themen/J0GG67,0,Geschichte_des_Rechtsextremismus.html
Wie hat sich der Rechtsextremismus nach 1945 entwickelt? Richard Stöss erkennt in seinem geschichtlichen Abriss vier markante Phasen.
-
Windows 95 Beta
http://www.winhistory.de/more/chicago.htm
Die Betaversion von Microsoft Windows 95 lief unter der Bezeichnung Chicago oder Windows 4.0.
-
Schulungsort für den Massenmord | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41831/schulungsort-fuer-den-massenmord?p=all
Hetzreden gehörten hier zum Programm: In der ehemaligen ADGB-Bundesschule in Bernau wurden Funktionsträger der NSDAP geistig vorbereitet auf die verbrecherischen Ziele des Nationalsozialismus.
-