294 Ergebnisse für: dlr_next
-
Die HRSC und der Planetenforscher Gerhard Neukum
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10375/564_read-25716/year-all/#/gallery/29525
Der 2014 verstorbenen deutschen Physiker und Planetenforscher Gerhard Neukum entwickelte die HRSC-Kamera. Nun wurde ein Marskrater nach ihm benannt.
-
DLR Presse Portal - Presse-Informationen - Biokerosin bewährt sich im Flugbetrieb
http://www.dlr.de/dlr/presse/desktopdefault.aspx/tabid-10309/472_read-2937/year-all/#/gallery/5227
Auf 1.187 Linienflügen testete die Lufthansa AG Biokerosin im Langzeitversuch. Dabei wurde eines der Triebwerke des Airbus A321 mit einer Treibstoffmischung mit 50 Prozent bio-synthetischem Kerosin betrieben. Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und…
-
Im Bann der eisigen Ceres
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10080/150_read-12970/
Die Raumsonde Dawn ist in ihrer Umlaufbahn um den Zwergplaneten Ceres angekommen - seit dem 6. März 2015, 13.39 Uhr Uhr mitteleuropäischer Zeit, kreist sie um den Himmelskörper. Damit Dawn von Ceres‘ Anziehungskraft in einen Orbit gezogen werden konnte,…
-
Über die Mission Eu:CROPIS
https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-11083/1972_read-31055/
Im Fokus der DLR-Mission Eu:CROPIS stehen Tests der Langzeitstabilität eines biologischen Lebenserhaltungssystems für Missionen zum Mond oder Mars.
-
Leuchterscheinung über Südwestdeutschland
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-25057/#/gallery/29102
Am frühen Abend des 14. November 2017 wurde über Südwestdeutschland eine Feuerkugel beobachtet
-
Schlussakkord für Rosetta
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-19539/#/gallery/24503
Die Sonde Rosetta hat heute um xx.xx Uhr mitteleuropäischer Zeit ihr letztes Signal zur Erde gefunkt - mit dem Aufprall auf dem Kometen Churyumov-Gerasimenko endete die ESA-Mission. Von Lander Philae hatte sich das internationale Wissenschaftler-Team…
-
Mit Weltraumteleskop PLATO 2.0 auf der Suche nach der zweiten Erde
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-9608/year-all/#/gallery/13778
In einer genau ausbalancierten günstigen Entfernung von seinem Stern, mit Wasser auf der Oberfläche, so sollte der Planet sein, den die Wissenschaftler der PLATO-Mission außerhalb unseres Sonnensystems entdecken wollen. Unter der Leitung des Deutschen…
-
DLR-Standort Neustrelitz
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10260/318_read-216
Am Standort Neustrelitz sind etwa 80 Mitarbeiter in fünf Einrichtungen und Forschungsinstituten beschäftigt.
-
Weniger Warten an Ampeln
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-20727/#/gallery/25494
Das DLR Braunschweig hat zwei Verfahren entwickelt, die die Wartezeit an Ampeln verringern.
-
DLR Presse Portal - Presse-Informationen - IAC 2017: DLR beschließt Kooperationen mit internationalen Partnern
https://www.dlr.de/dlr/presse/desktopdefault.aspx/tabid-10308/471_read-24422/#/gallery/28631
Auf dem International Astronautical Congress IAC, der im australischen Adelaide vom 25. bis 29. September 2017 stattfand, tauschten sich die Vertreter von internationalen Raumfahrtagenturen, Industrie und Forschungseinrichtungen miteinander aus. Das…