253 Ergebnisse für: evolutions
-
Clustering - Fuzzy C-means
http://home.dei.polimi.it/matteucc/Clustering/tutorial_html/cmeans.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tristan-Otto zeigt seine Zähne › BERLINER ABENDBLATT › Dinosaurier, Naturkundemuseum, T-Rex, Tristan-Otto › Empfehlungen, Leben, Top-News
https://archive.today/20160128/http://www.abendblatt-berlin.de/2016/01/01/tristan-otto-zeigt-seine-zaehne/
Sensation: Das Museum für Naturkunde präsentiert Europas einzigen T-Rex.
-
Den Plan in der Natur entdecken
https://web.archive.org/web/20090905125047/http://www.forum-grenzfragen.de/kirchenamtliches/bischoefe/plan.html
Wer wissen will, was die katholische Kirche verbindlich zum Dialog mit den Naturwissenschaften gesagt hat, findet hier interessantes Material
-
Ein ganz dicker Happen - taz.de
https://www.taz.de/!5549960/
Lange war das Museum für Naturkunde unterfinanziert, die gewaltigen Bestände verstaubten unbestaunt im Depot. Jetzt erhält es eine gewaltige Finanzspritze
-
Kuratorium - Fraunhofer EMI
https://www.emi.fraunhofer.de/de/das-institut/kuratorium.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intelligenz und Evolution: Dummheit siegt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/intelligenz-und-evolution-dummheit-siegt-a-309099.html
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln, heißt es. Nicht ganz zu unrecht, denn Intelligenz und Innovation gelten in der Evolution als hoch riskante Strategien. In der Tierwelt ist Beschränktheit meist von Vorteil und Kreativität eher die Sache…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Befohlene Freundschaft - Ausgabe 11 (2011), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2011/11/20302.html
Rezension über Karina Pryt: Befohlene Freundschaft. Die deutsch-polnischen Kulturbeziehungen 1934-1939 (= Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau; 22), Osnabrück: fibre Verlag 2010, 529 S., zahlreiche s/w-Abb., ISBN…
-
Vögel | Museum für Naturkunde
https://www.naturkundemuseum.berlin/de/einblicke/sammlungen/voegel
Die Vogelsammlung ist mit ca. 200.000 Objekten die größte ihrer Art in Deutschland und kann aufgrund ihres Artenreichtums, etwa 5.000 Typenexemplaren, Objekten bedeutender Sammler sowie vieler einzigartiger historischer Belegexemplare zu den bedeutendsten…
-
Leuphana Universität Lüneburg: honorarprofessur-precht
http://www.leuphana.de/news/meldungen/titelstories/honorarprofessur-precht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedemann Schrenk ist Inhaber der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur im Jahr 2012
http://www.uni-mainz.de/presse/49450.php
Keine Beschreibung vorhanden.