14,912 Ergebnisse für: fürsten‘
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Treumeinender Zuruff, An Alle Protestantische Könige und Fürsten,...
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-149148
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Treumeinender Zuruff, An Alle Protestantische Könige und Fürsten, Das schädliche und verderbliche Jus Canonicum, Von ihren Universitäten und Gerichten, [...] / Ans Licht gegeben, Von Claramando. Franckfurt ; Halle und…
-
Policey- sambt andern Ordnunge - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-8315
Digitale Sammlungen. Policey- sambt andern Ordnungen vnd Edicten des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Wilhelms Hertzogen zu Gulich, Cleue vnd Berge, Grauen [...] / Wilhelm <Jülich, Cleve und Berg, Herzog, V.>. Dusseldorff : Buyß, 1581
-
Provisional-Erb-Vergleich Im J - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-16512
Digitale Sammlungen. Provisional-Erb-Vergleich Im Jahr 1666. Zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, H. Friderich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg ... Und Dem [...] / Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz,…
-
Trauer um Roger Willemsen | NDR.de - Kultur - Buch
https://web.archive.org/web/20170314064630/https://www.ndr.de/kultur/buch/Roger-Willemsen-ist-tot,willemsen376.html
Roger Willemsen schrieb zahlreiche Bestseller, begeisterte als Fernsehmoderator und legte seit Jahren für NDR Kultur auf. Vor einem Jahr ist Willemsen gestorben. Er wurde 60 Jahre alt.
-
Artikel mit ‘"Jo Conrad"’ - taz.de
https://www.taz.de/!s=%2522Jo+Conrad%2522/
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.500 GenossInnen.
-
Horb a. N.: Winzer, Fürsten, Oberjägermeister - Horb am Neckar - Schwarzwälder Bote
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-winzer-fuersten-oberjaegermeister.fa5992fb-8043-404f-a04c-7944fb111ce9.html
Egelstal-Geschichte: Teil 2: Die weit geknüpften Familienbande des Adelsgeschlechts der Megenzer
-
Was Weitnau aus der Alt-Trauchburg gemacht hat - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/sz-serie-schauplaetze-folge-auferstanden-aus-schutt-und-asche-1.3628264
Die Martkgemeinde im Allgäu ist seit 1986 Herr auf der Burg. Heute finden dort Festivals, Messen und Hochzeiten statt.
-
Zum Jubiläum kommen die alten Fürsten - Nachrichten aus Siegen, Kreuztal, Netphen, Hilchenbach und Freudenberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/zum-jubilaeum-kommen-die-alten-fuersten-id9211214.html
Den Wahlspruch des Fürsten hatten sich die Festredner natürlich in ihre Grußworte hineinschreiben lassen: „Soweit der Erdkreis reicht“, hätte er auf Deutsch geheißen. „Qua patet orbis“ ist aber Lateinisch. Ob das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium
-
Das neue Cover „Die Fürsten von Catan“ | Catan.de
http://www.catan.de/spielenews/256-das-neue-cover-die-fuersten-von-catan.html
Es ist ja schon lange kein Geheimnis mehr, dass das Catan-Kartenspiel Mitte September 2010 in kompletter Neubearbeitung als „Die Fürsten von Catan“ erscheinen wird. Auch etliche Karten wurden, nicht weit von hier, in Klaus Teubers Blog bereits gezeigt.
-
Kelten in der Stadt Zürich [Schweiz]
http://wayback.archive.org/web/20130808103431/http://www.druiden-modern.ch/zurich.html
Der Name der Stadt Zürich hat einen keltischen Ursprung.