636 Ergebnisse für: kernfusion

  • Thumbnail
    https://www.google.com/search?num=100&hl=de&tbo=1&tbm=bks&q=Elektronenvolt+-Elektronvolt+Teilchenphysik&oq=Elektronenvolt+-Elektronvolt+Teilchenphysik&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=s&gs_upl=0l0l0l19004l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=7GL2s8yI27YC&pg=PA407&dq=lehner+skineffekt&hl=de&ei=HUhlTa_qOoLh4wbNqOW7Bg&sa=X&oi=book_result&c

    Dieses eingeführte, didaktisch hervorragende Lehrbuch vereinigt Anschaulichkeit mit außerordentlicher Genauigkeit in der Begriffsbildung und in den Ableitungen. Vermittelt werden die elektromagnetische Feldtheorie und die dafür erforderlichen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161206075801/http://www.wissenschaft-schulen.de/alias/material/die-entdeckung-des-orionnebels/1062

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/magnetische-flaschen-und-magnetische-linsen

    Geladene Teilchen, die sich in einem Magnetfeld bewegen, werden durch dieses Magnetfeld aufgrund der dann wirkenden LORENTZ-Kraft beeinflusst. Unter geeigneten Bedingungen bilden die geladenen Teilchen geschlossene Bahnen, werden also durch das Magnetfeld…

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wasserkraftwerk

    In einem Wasserkraftwerk wird aus dem Primärenergieträger Wasser als Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Laufwasserkraftwerken und Speicherkraftwerken. Spezielle Arten sind Pumpspeicherkraftwerke und…

  • Thumbnail
    https://www.google.com/search?num=100&hl=de&tbo=1&tbm=bks&q=Elektronenvolt+-Elektronvolt+Teilchenphysik&oq=Elektronenvolt+-Elekt

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?hl=de&client=qsb-win&rlz=1R3GUEA_deDE344DE344&q=%22Objekt+planetarer+Masse%22&btnG=Suche&aq=f&aqi=&

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://m.schuelerlexikon.de/mobile_physik/Waermekraftwerk.htm

    In einem Wärmekraftwerk wird aus Primärenergieträgern (Kohle, Erdgas, Heizöl, Müll) der Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Neben Wärmekraftwerken, die ausschließlich der Erzeugung elektrischer Energie dienen, gibt es auch Kraftwerke mit…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bruce-sterling-und-die-zukunft-hoffnung-ist-ein-anfaengerfehler-a-1175583.html

    Tech-Chefs wie Mark Zuckerberg schwärmen stets von der Zukunft. Doch was, wenn alles gar nicht so toll wird? Science-Fiction-Autor Bruce Sterling verrät, wie sich heute gut über das Morgen reflektieren lässt.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=+TDO+tritium+deuterium&hl=de&hs=9TQ&lr=&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&start=0&sa=N

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe