184 Ergebnisse für: kirchleins

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article1288787/Eine-Kirche-verlaesst-ihr-Dorf.html

    Wenn der Ort Heuersdorf der Braunkohle weicht, soll wenigstens das Kirchlein erhalten bleiben. Mit einem aufwendigen Verfahren wird der Bau in einem Stück versetzt. Ein neuer Standort für die Kirche ist allerdings nicht so einfach zu finden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20120206160931/http://www.altenberger-dom.de/gezelin/geze1.htm#gezellinus_legende

    Geschichte des Gezelinus und seiner Reliquie im Altenberger Dom

  • Thumbnail
    https://de.wikisource.org/wiki/Beschreibung_des_Oberamts_Gm%C3%BCnd/Kapitel_B_5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sentres.com/de/st-johann-in-ranui--2

    St. Johann in Ranui, Villnöss - Panoramablick. Alle Infos und Anfahrt, Karte, Bilder. Das Kirchlein St. Johann in Ranui im hinteren Villnösstal wird von den Geislern überragt.

  • Thumbnail
    http://www.pfarreiengemeinschaft-herrsching-breitbrunn-widdersberg.de/pfarrei-breitbrunn/unsere-gemeinde/gotteshaeuser/st-johannes-der-taeufer/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadt-kirtorf.de/leben-in-kirtorf/stadtteile/

    Informationen rund um die Stadt Kirtorf im Vogelsbergkreis, Bundesland Hessen, Bundesrepublik Deutschland, Kirtorf mit den Stadtteilen Arnshain, Gleimenhain, Heimertshausen, Lehrbach, Ober-Gleen, Wahlen, IKEK Kirtorf, Dorferneuerung Kirtorf, Vereine in…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151017160335/http://www.sonntagberg.gv.at/content.php?pageId=5396

    Gemeinde Sonntagberg

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/hirschau/lokales/zum-patrozinium-der-hirschauer-vierzehnnothelferkirche-am-freitag-wallfahrt-prozession-messe-ein-kleinod-unter-den-sakralbauten-d1361239.html

    Sie gilt als Kleinod unter den Sakralbauten in der Stadtgemeinde Hirschau und Kunstkenner stufen ihren Hochaltar als Meisterwerk der Akanthus-Schnitzerei ein - die Vierzehnnothelfer-Kirche. Vor der Reformationszeit bis in das 18. Jahrhundert hinein war das…

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/hirschau/lokales/zum-patrozinium-der-hirschauer-vierzehnnothelferkirche-am-freitag-wallfahrt-prozession-mess

    Sie gilt als Kleinod unter den Sakralbauten in der Stadtgemeinde Hirschau und Kunstkenner stufen ihren Hochaltar als Meisterwerk der Akanthus-Schnitzerei ein - die Vierzehnnothelfer-Kirche. Vor der Reformationszeit bis in das 18. Jahrhundert hinein war das…

  • Thumbnail
    http://www.geschichten-aus-sachsen.de/spreewald.html

    Seine Reisebeschreibung erschien zunächst in der „Preußischen Zeitung“. 1882 arbeitete er den Text in den vierten Band der „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein, der den Titel „Spreeland“ trägt.



Ähnliche Suchbegriffe