257 Ergebnisse für: krebsforscher
-
Auszeichnungen: Inhaltsverzeichnis
http://www.presse.uni-erlangen.de/Aktuelles/Aktuelles_2000/Auszeichnungen_2000/Ainhalt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEDIZIN: Leblose Wracks - DER SPIEGEL 36/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13514312.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben mit dem Nobelpreis: Zur Hausen kaum noch im Labor - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wissen/Zur-Hausen-kaum-noch-im-Labor-article33352.html
Harald zur Hausen ist der diesjährige Nobelpreisträger für Medizin. Sein Leben hat sich dadurch grundlegend verändert. Er versteht nicht, warum die Menschen ihn nun anders sehen.
-
Medizin - Methadon - Wundermittel gegen Krebs? - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/medizin-methadon-wundermittel-gegen-krebs-1.3597694
Eine Ulmer Chemikerin findet im Labor Hinweise, dass das Opioid gegen Hirntumore hilft. Die Aufregung ist enorm - Experten widersprechen.
-
Personalisierte Medizin: Krebstherapie nach Maß | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=44886
Von Christina Hohmann-Jeddi, Heidelberg / Die personalisierte Krebstherapie ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern in der Realität angekommen. Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg wird bereits das gesamte Genom von Krebspatienten…
-
Rufunterdrückung: Das Sittenbild hinter den angeblich gefälschten Handystudien
http://www.profil.at/home/rufunterdrueckung-das-sittenbild-handystudien-226363
Sittenbild über angeblich gefälschte Handystudien
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom August 1967
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1967/august.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immuntherapie - Hoffnung für Unheilbare: Mäuse mit menschlichen Präsentationsmolekülen - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/forschung/neuer-therapieansatz-gegen-hirntumore-immuntherapie-hoffnung-fuer-unheil
Als Impfstoff baute eine Forschergruppe aus dem DKFZ und mehreren Universitäten den IDH1-Abschnitt mit den vertauschten Aminosäuren nach, und zwar in Form eines Peptids....
-
Immuntherapie - Hoffnung für Unheilbare: Mäuse mit menschlichen Präsentationsmolekülen - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/forschung/neuer-therapieansatz-gegen-hirntumore-immuntherapie-hoffnung-fuer-unheilbare_id_4431674.html
Als Impfstoff baute eine Forschergruppe aus dem DKFZ und mehreren Universitäten den IDH1-Abschnitt mit den vertauschten Aminosäuren nach, und zwar in Form eines Peptids....
-
Glyphosat: Möglicher Interessenskonflikt bei Pflanzenschutzmittel-Bewertung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-05/glyphosat-pflanzenschutzmittel-who-forscher-studie
Ein Gremium der WHO ist zu dem Schluss gekommen, dass Glyphosat nicht krebserregend sei. Forscher der Gruppe sind Teil eines von Herstellern finanzierten Netzwerks.