173 Ergebnisse für: leerverkäufe

  • Thumbnail
    http://www.die-bank.de/news/die-risiken-begrenzen-2644/

    In Europa ist der Markt für börsengehandelte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs) in der Vergangenheit stark gewachsen. Die Nachbildung des zugrunde liegenden Index wird dabei oftmals durch eine synthetische Struktur über Swap-Geschäfte erreicht. Im…

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/presse/hib/201609/-/443728

    Berlin: (hib/mwo) Der Cum/Ex-Ausschuss hat seine Arbeit zur Untersuchung rechtlich fragwürdiger Steuergeschäfte mit Aktien fortgesetzt. In der ersten Sitzung nach der Sommerpause vernahmen die Mitglieder des 4. Untersuchungsausschusses in der…

  • Thumbnail
    http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Europa/Stabilisierung_des_Euro/2010-06-04-chronologie-euro-stabilisierung.html#doc170336bodyText1

    Wie kam es zur Staatsschuldenkrise in Griechenland und anderen europäischen Ländern und welche Maßnahmen wurden ergriffen, um die Wirtschafts- und Währungsunion zu stabilisieren? In unserer Chronologie zeichnen wir die Entwicklung nach.

  • Thumbnail
    http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Europa/Stabilisierung_des_Euro/2010-06-04-chronologie-eu

    Wie kam es zur Staatsschuldenkrise in Griechenland und anderen europäischen Ländern und welche Maßnahmen wurden ergriffen, um die Wirtschafts- und Währungsunion zu stabilisieren? In unserer Chronologie zeichnen wir die Entwicklung nach.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131203011608/http://www.bundesrat.de/cln_320/nn_2291536/DE/parlamentsmaterial/to-plenum/902-sit

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/29673660_kw18_de_griechenland_2/201688

    Der Bundestag hat am Freitag, 7. Mai, dem Währungsunion-Finanzstabilisierungsgesetz in namentlicher Abstimmung mit 390 Ja-Stimmen bei 72-Nein-Stimmen und 139 Enthaltungen zugestimmt. Damit beschloss er die deutsche Hilfe für Griechenland.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-75159725.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://openjur.de/u/686342.html

    Einkünfte aus Kapitalvermögen erzielt derjenige, dem die Anteile an dem Kapitalvermögen im Zeitpunkt des Gewinnverteilungsbeschlusses nach § 39 Abs. 1 AO rechtlich oder --wenn ein anderer als der Eige ...

  • Thumbnail
    http://www.deifin.de/thema007.htm

    Grundzüge der Portfoliotheorie: Theorie der Wertpapiermischung - Annahmen des Modells und der Lösungsansatz

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/8165/weltwirtschaftliche-entwicklungen-zu-beginn-des-21-jahrhunderts?p=all

    Seit 1990 hat sich die weltwirtschaftliche Verflechtung stark intensiviert. Der Warenhandel und der Dienstleistungssektor waren davon ebenso betroffen wie die weltweit tätigen Unternehmen und der grenzüberschreitende Kapitalverkehr.



Ähnliche Suchbegriffe