Meintest du:
Programmbereich707 Ergebnisse für: programmbereiche
-
Understanding YouTube bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2332-1/understanding-youtube/
How do you YouTube? Der Band zeigt auf, worin die Faszination für YouTube gründet und welche vielfältigen Medienpraxen dieses Medium erst zum Masse...
-
Kommunale Kulturpolitik bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3914-8/kommunale-kulturpolitik/
Wie funktioniert kommunale Kulturpolitik? Akteure und Netzwerke von Kulturpolitik, -management und -verwaltung aus mikroanalytischer/politikwissens...
-
Die Gewalt des kollektiven Besserwissens bei transcript Verlag
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3292-7/die-gewalt-des-kollektiven-besserwissens
Umkämpftes Besserwissen - Wie bewerten deutsche Institutionen, ob ein ausländischer Bildungsabschluss als »gleichwertig« in Deutschland anerkannt w...
-
Philosophie der Lebensführung bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3632-1/Philosophie-der-Lebensfuehrung
Was sind die Bedingungen gelingender Individuation und Lebensführung? René Weiland rehabilitiert die Existenzphilosophie über ihre konstruktivistis...
-
ELBE 3 - Deutsches Schiffahrtsmuseum
https://web.archive.org/web/20180120124557/http://www.dsm.museum/ausstellung/museumshafen/elbe-3.4188.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Protexte bei transcript Verlag
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3283-5/protexte
Wie und wo treffen um 1968 literarische Schreibprozesse und Akte politischer Opposition aufeinander? Inwiefern befruchten sie sich gegenseitig? Ein...
-
»Wie ein Begehren« bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4309-1/wie-ein-begehren/
Das schillernde, prekäre Miteinander von Wort und Ton als Liebesgeschichte neu erzählt: Eine Systematik von Stimmgebungen zwischen Sprechen und Sin...
-
-
Postkoloniale Schweiz bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-1799-3/postkoloniale-schweiz/
Die Schweiz und andere Nicht-Kolonialmächte tauchten in der Diskussion um Kolinalismus bislang nicht auf – bis jetzt. Ein Beitrag zur Weiterführung...
-
Forschung | FÖV
http://www.foev-speyer.de/de/forschung.php
Aus interdisziplinärer Perspektive erforscht das Institut Strukturen und Prozesse in Staat und Verwaltung. Aktuelle Schwerpunkte liegen in den Bereichen digitaler Wandel sowie Europäisierung und Internationalisierung.