776 Ergebnisse für: projektschule

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/maerchenerzaehlen.html

    Beim Märchenerzählen werden Geschichten vor Publikum frei erzählt. Dies umfasst neben Helden- und Zaubermärchen auch Schwänke, Tiermärchen, ätiologische Erzählungen, mythologische Stoffe und Mischformen.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/c_organisation/die_duk.htm

    Die UNESCO verfügt als einzige UN-Organisation über ein weltweites Netzwerk von Nationalkommissionen, derzeit 199 weltweit. Ihre Aufgabe ist es, an der Ausgestaltung der UNESCO-Mitgliedschaft des jeweiligen Staates mitzuwirken. Nationalkommissionen sind in…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/malchower-volksfest.html

    Das Volksfest in Malchow am ersten Juli-Wochenende jeden Jahres ist mit 160 Jahren das älteste Heimatfest in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Fest wird die Stadt mit Wimpelketten in den Mecklenburger Farben, mit bunten Lichterketten und Birken- und Eichengrün…

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-90

    Die maritime Tradition der Dampferbörte wird seit jeher von Generation zu Generation weitergegeben. Sie transportiert mit ihren Booten die Passagiere der vor Anker liegenden Seebäderschiffe von und an Bord. Sie trägt zu dem typischen Erscheinungsbild der…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/schachtradition-in-stroebeck.html

    Das Schachspiel ist eine jahrhundertealte Kulturtradition, die nicht nur bis heute gepflegt, sondern auch Eingang in Künste, Literatur, Philosophie und Wissenschaft fand. Das Schachdorf Ströbeck in Halberstadt widmet sich dieser Tradition auf einzigartige…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/c_arbeitsgebiete/welterbe_d03.htm

    1.092 UNESCO-Welterbestätten in 167 Ländern weltweit machen die Geschichte der Menschheit und des Planeten erlebbar. 44 von ihnen befinden sich in Deutschland, darunter sechs grenzüberschreitende oder transnationale Stätten.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/spitzenkloeppeln-im-oberpfaelzer-wald.html

    Beim Spitzenklöppeln werden auf gedrechselte "Klöppel" gewickelte Fäden durch systematisches Kreuzen und Drehen miteinander verflochten. Seit dem 19. Jahrhundert ist das Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald eine von Generation zu Generation weitergegebene…

  • Thumbnail
    https://www.unesco.de/c_arbeitsgebiete/welterbe_d03.htm

    1.092 UNESCO-Welterbestätten in 167 Ländern weltweit machen die Geschichte der Menschheit und des Planeten erlebbar. 44 von ihnen befinden sich in Deutschland, darunter sechs grenzüberschreitende oder transnationale Stätten.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbebildung.html

    1.092 UNESCO-Welterbestätten in 167 Ländern weltweit machen die Geschichte der Menschheit und des Planeten erlebbar. 44 von ihnen befinden sich in Deutschland, darunter sechs grenzüberschreitende oder transnationale Stätten.

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/instrumentales-laien-und-amateurmusizieren.html

    Das instrumentale Laien- und Amateurmusizieren in Deutschland zeichnet sich durch eine Vielfalt und Breite aus, welche alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt und die kulturelle Identität Deutschlands prägt. Heute spielen rund neun Millionen Menschen…



Ähnliche Suchbegriffe