6,700 Ergebnisse für: selbstbestimmung
-
Pleitegeier, Auftragskiller und eine freche Belegschaft | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/-297f
Seit dem Ende Jugoslawiens vor zwanzig Jahren vernichtet eine wilde Privatisierungswelle die ökonomische Grundlage der Region. Die streitbaren und selbstbewussten ArbeiterInnen einer Arzneimittelfabrik in Nordserbien beweisen, dass es auch anders geht, und…
-
ForseA - 20 Jahre Assistenz - Gusti Steiner: Wie alles anfing - Konsequenzen politischer Behindertenselbsthilfe
https://web.archive.org/web/20070927082531/http://forsea.de/projekte/20_jahre_assistenz/steiner.shtml
Unsere Aufgaben: Assistenzberatung, Behindertenpolitik, Bürgerrechtspolitik, Ãffentlichkeitsarbeit
-
Piratenpartei - Die Partei der Informationsgesellschaft
https://www.tagesspiegel.de/themen/piratenpartei/
Die Piratenpartei Deutschland versteht sich als Partei der Informationsgesellschaft und setzt sich für die "digitale Revolution" ein. Heißt: Die Piratenpartei tritt insbesondere für informationelle Selbstbestimmung bei Datenschutz und Privatsphäre ein.…
-
Das bedeutet das Bundesteilhabegesetz - Handwerkskammer Region Stuttgart
http://www.hwk-stuttgart.de/artikel/das-bedeutet-das-bundesteilhabegesetz-67,0,1336.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bewegungsfreiheit | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/bewegungsfreiheit_1.542427.html?printview=true
Der vorliegende Essay des Soziologen Ralf Dahrendorf untersucht das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit unter dem Aspekt wachsender terroristischer Bedrohung. Die Kernfrage lautet dabei: Wie balanciert der liberale Rechtsstaat die beiden Gewichte von…
-
Pleitegeier, Auftragskiller und eine freche Belegschaft | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1215/selbstverwaltung-in-serbien/pleitegeier-auftragskiller-und-eine-freche-belegschaft
Seit dem Ende Jugoslawiens vor zwanzig Jahren vernichtet eine wilde Privatisierungswelle die ökonomische Grundlage der Region. Die streitbaren und selbstbewussten ArbeiterInnen einer Arzneimittelfabrik in Nordserbien beweisen, dass es auch anders geht, und…
-
Presse und Materialien - Pressemitteilungen - Buchpräsentation und Autorengespräch zur 125-jährigen Geschichte des Wittekindshofes | Diakonische Stiftung Wittekindshof
https://web.archive.org/web/20121113183032/http://www.wittekindshof.de/wittekindshof/presse-und-materialien/pressemitteilungen/buchpraesentation-und-autorengespraech-zur-125-jaehrigen-geschichte-des-wittekindshofes/buchpraesentation-und-autorengespraech-zu
Herzlich Willkommen bei der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Menschen je nach individuellem Bedarf zu begleiten und zu fördern, um ihnen ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung, in Würde und in Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, ist das…
-
BMEL - EU-Verbraucherpolitik - Europäische Regelungen zur Gentechnikkennzeichnung von Lebensmitteln
https://web.archive.org/web/20140221114821/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Pflanze/GrueneGentechnik/EuropaeischeRegelungen.html?nn=374518
Es müssen alle Lebensmittel gekennzeichnet werden, die gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten, daraus bestehen oder hergestellt wurden oder die Zutaten enthalten, die aus GVO hergestellt wurden. Eine Ausnahme gilt nur für GVO-Anteile bis zu…
-
Die wirtschaftliche Selbstbestimmung des Verbrauchers: eine Studie zum ... - Josef Drexl - Google Books
http://books.google.de/books?id=Qw0uM-5T1ocC&pg=PA95&dq=%22oft+mit+dem+Neoliberalismus+gleichgesetzt%22&hl=de&ei=C27hTbfZCcOD-wb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Lotte Labowsky (1905-1991) - Schülerin Aby Warburgs, Kollegin Raymond Klibanskys - Ausgabe 13 (2013), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2013/10/22513.html
Rezension über Regina Weber: Lotte Labowsky (1905-1991) - Schülerin Aby Warburgs, Kollegin Raymond Klibanskys. Eine Wissenschaftlerin zwischen Fremd- und Selbstbestimmung im englischen Exil (= Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Bd. 21),…