239 Ergebnisse für: strukturprobleme
-
Udo Di Fabio: "Transferunion wäre politischer Sprengsatz"
http://www.rp-online.de/politik/eu/udo-di-fabio-transferunion-waere-politischer-sprengsatz-aid-1.5261952
Der Staatsrechtslehrer, frühere Verfassungsrichter und Autor Udo Di Fabio blickt über den Tellerrand seines Fachs hinaus. Wir sprachen mit dem
-
Deutsche Bundesbank - Pressenotizen
https://web.archive.org/web/20110926122204/http://www.bundesbank.de/download/presse/pressenotizen/2011/20110919.stellungnahme.php
Website der Deutschen Bundesbank
-
Spanien in Zeiten der globalen Wirtschaftskrise | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/32536/spanien-in-zeiten-der-globalen-wirtschaftskrise?p=all
Die spanische Wirtschaft befindet sich am Ende eines Wachstumszyklus. Durch die Boomjahre um die Jahrtausendwende sind lange Zeit gravierende strukturelle Schwächen verdeckt worden.
-
Brexit: Die Briten haben auch Merkel abgewählt - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article156541722/Die-Briten-haben-auch-Merkels-Alleingaenge-abgewaehlt.html
Großbritannien verlässt die EU, weil eine Mehrheit das Versagen der Gemeinschaft nicht mehr hinnehmen will. Dazu hat die Kanzlerin mit ihren Alleingängen bei den Flüchtlingen maßgeblich beigetragen.
-
Humanistische Union: Wir über uns: Geschichte: Geschichtedetail
http://www.humanistische-union.de/wir_ueber_uns/geschichte/geschichtedetail/back/geschichte/article/fritz-bauer-zwischen-justiz-und-politik/
Homepage der Brgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V.
-
Deutsche Bundesbank - Pressenotizen - Stellungnahme von Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
https://web.archive.org/web/20121120205015/http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/BBK/2011/2011_09_19_stellung
Bei der Gründung der Währungsunion wurde vereinbart, die Finanzpolitik in nationaler Eigenverantwortung zu belassen. Gleichzeitig wurde die Notwendigkeit gesehen, die gemeinsame Geldpolitik und die Mitgliedstaaten gegen potenziell unsolide Finanzpolitiken…
-
Entscheidungssuche | Verfassungsgericht
http://www.verfassungsgericht.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=lbm1.c.237897.de&template=bbo_mandant_verfassungsgericht_d
Landesverfassungsgericht Brandenburg
-
Abschied vom "Ernährermodell". Zur Familien-, Sozial- und Arbeitspolitik der Neuen Linken | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/20227
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humanistische Union: Wir über uns: Geschichte: Geschichtedetail
http://www.humanistische-union.de/wir_ueber_uns/geschichte/geschichtedetail/back/geschichte/article/fritz-bauer-zwischen-justiz-
Homepage der Brgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V.
-
Deutsche Bundesbank - Pressenotizen - Stellungnahme von Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank
https://web.archive.org/web/20121120205015/http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/BBK/2011/2011_09_19_stellungnahme_weidmann_haushaltsausschuss.html
Bei der Gründung der Währungsunion wurde vereinbart, die Finanzpolitik in nationaler Eigenverantwortung zu belassen. Gleichzeitig wurde die Notwendigkeit gesehen, die gemeinsame Geldpolitik und die Mitgliedstaaten gegen potenziell unsolide Finanzpolitiken…